Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

14. Projektsteuerung und Projektcontrolling

verfasst von : Konrad Spang

Erschienen in: Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Bei allen Überlegungen hinsichtlich Zielereichung bei Infrastrukturprojekten ist es notwendig, sich über deren besondere, systembedingte Eigenschaften im Klaren zu sein. Selbst wenn es aus einer klaren und umfassenden Aufgabenstellung heraus, auf der Basis eines technischen Regelwerkes und mit Hilfe der Auswertung früherer Projekte eine hochwertige Projektplanung gibt, können Infrastrukturprojekte nie exakt wie geplant ablaufen. Dafür sind vielfältige Gründe verantwortlich, u. a. der Baugrund, die Witterung, das Projektumfeld, die beteiligten Menschen oder auch Abweichungen von den Annahmen. Für eine sichere Erreichung der Projektziele ist daher eine konsequente Steuerung auf der Basis eines effizienten Projektcontrollings ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Dazu werden hier schwerpunktmäßig die sechs Controllingbasiselemente Kosten, Termine, Leistung, Budget, Risiko und Vertrag sowie das Projektumfeld mit Kunde und Stakeholdern beschrieben, die in acht Schritten verglichen, analysiert und dann prognostiziert werden können. Wichtige Steuerungselemente wie die Meilensteintrendanalyse, Kosten-Zeitdiagramme oder Ampeln, aber auch Reviews, gehören ebenso zu einem erfolgreichen Projektcontrolling wie eine geeignete Leistungsermittlung und eine kooperative Projektkultur.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bea, F. X., Scheurer, S., Hesselmann, S.: Projektmanagement. UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz, 33. Auflage, 2020. Bea, F. X., Scheurer, S., Hesselmann, S.: Projektmanagement. UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz, 33. Auflage, 2020.
Zurück zum Zitat Deyle, A. et al.: Neue Formulierung Controller Leitbild. Controller Magazin 3/1996: p. 133, 1996. Deyle, A. et al.: Neue Formulierung Controller Leitbild. Controller Magazin 3/1996: p. 133, 1996.
Zurück zum Zitat DIN 69901-5: Grundlagen, Prozesse, Prozessmodell, Methoden, Daten, Datenmodell und Begriffe im Projektmanagement. Beuth, Berlin, 2009. DIN 69901-5: Grundlagen, Prozesse, Prozessmodell, Methoden, Daten, Datenmodell und Begriffe im Projektmanagement. Beuth, Berlin, 2009.
Zurück zum Zitat Fiedler, R.: Controlling von Projekten. Vieweg + Teubner, Wiesbaden, 2020.CrossRef Fiedler, R.: Controlling von Projekten. Vieweg + Teubner, Wiesbaden, 2020.CrossRef
Zurück zum Zitat Horvath, P., Gleich, R., Seiter, M.: Controlling. Vahlen, München, 14. Auflage, 2019. Horvath, P., Gleich, R., Seiter, M.: Controlling. Vahlen, München, 14. Auflage, 2019.
Zurück zum Zitat Kerzner, H., Majetschak, B.: Projektmanagement – ein systemorientierter Ansatz zur Planung und Steuerung. Mtp Verlag, Bonn, 2. Auflage, 2008. Kerzner, H., Majetschak, B.: Projektmanagement – ein systemorientierter Ansatz zur Planung und Steuerung. Mtp Verlag, Bonn, 2. Auflage, 2008.
Zurück zum Zitat Madauss, B.: Handbuch Projektmanagement: Mit Handlungsanleitungen für Industriebetriebe, Unternehmensberater und Behörden. Springer Verlag, 7. Auflage, Wiesbaden, 2007. Madauss, B.: Handbuch Projektmanagement: Mit Handlungsanleitungen für Industriebetriebe, Unternehmensberater und Behörden. Springer Verlag, 7. Auflage, Wiesbaden, 2007.
Zurück zum Zitat Spang, K.: Grundlagen des Projektmanagements. Eigendruck, Universität Kassel, 2019. Spang, K.: Grundlagen des Projektmanagements. Eigendruck, Universität Kassel, 2019.
Zurück zum Zitat Spang, K.: Projektmanagement Vertiefungsseminar. Eigendruck, Universität Kassel, 2020. Spang, K.: Projektmanagement Vertiefungsseminar. Eigendruck, Universität Kassel, 2020.
Zurück zum Zitat Wild, J.: Grundlagen der Unternehmensplanung. VS-Verlag, Opladen, 4. Auflage, 2010. Wild, J.: Grundlagen der Unternehmensplanung. VS-Verlag, Opladen, 4. Auflage, 2010.
Metadaten
Titel
Projektsteuerung und Projektcontrolling
verfasst von
Konrad Spang
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64131-6_14