Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

Wie Projekt-Erkenntnisse zu angewandten Wissen werden

verfasst von : Matthias Hirzel

Erschienen in: Projektportfolio-Management

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In jedem Einzelprojekt werden Erfahrungen gesammelt, wird Wissen eingesetzt und Erkenntnisse gewonnen. Meist bleiben diese Erfahrungen und Erkenntnisse aber im Projekt bzw. bei den Projektbeteiligten. Es gelingt kaum die Erfahrungen andere Projekte verfügbar zu machen. Da hilft auch eine Evaluation am Ende eines Projekts – wenn sie denn überhaupt stattfindet – nur bedingt weiter. Der folgende Beitrag nimmt sich dieser Fragestellung an. Es werden Ansätze und aufgezeigt, wie relevantes Erkenntnisse der Einzelprojekte in möglichst einfacher Weise erfasst und dem Projektportfolio bzw. anderen Projekten als Wissen verfügbar gemacht werden kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Neuweg GH (2006) Könnerschaft und implizites Wissen. Zur lehr-lerntheoretischen Bedeutung der Erkenntnis- und Wissenstheorie Michael Polanyis. Waxman, Münster Neuweg GH (2006) Könnerschaft und implizites Wissen. Zur lehr-lerntheoretischen Bedeutung der Erkenntnis- und Wissenstheorie Michael Polanyis. Waxman, Münster
2.
Zurück zum Zitat Wagner R (2016) Erfolgreiches Projektportfoliomanagement. Symposion Publishing, Düsseldorf Wagner R (2016) Erfolgreiches Projektportfoliomanagement. Symposion Publishing, Düsseldorf
Metadaten
Titel
Wie Projekt-Erkenntnisse zu angewandten Wissen werden
verfasst von
Matthias Hirzel
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26260-0_8

Premium Partner