Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

Strategisches Stakeholdermanagement und Änderungsmanagement im Programm eAkte der bayerischen Staatsverwaltung

verfasst von : Stefan Grübert

Erschienen in: Projektportfolio-Management

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Strategisches Stakeholdermanagement ist neben einem zentral gesteuerten Änderungsmanagement auch im Behördenumfeld ein wesentlicher Erfolgsfaktor in einer Multiprojektumgebung. Im folgenden Beitrag wird beschrieben, welche Ziele mit dem Programm eAkte Bayern verfolgt wurden, welche Produktlösung eingeführt wurde und wie im Rahmen eines strukturierten Stakeholder- und Änderungsmanagements die verschiedenen Projekte und betroffenen Personen an der Weiterentwicklung des Produkts erfolgreich zusammenwirken.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Strategisches Stakeholdermanagement und Änderungsmanagement im Programm eAkte der bayerischen Staatsverwaltung
verfasst von
Stefan Grübert
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26260-0_23

Premium Partner