Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

18. People Analytics in der Praxis

verfasst von : Silvan Winkler, Rafael Huber, Dirk U. Wulff

Erschienen in: Personalpsychologie für das Human Resource Management

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Frühwarnsysteme weisen automatisch auf Personalrisiken hin. Algorithmen filtern die passendsten Kandidat:innen präzise aus der Flut an Bewerbungen. Künstliche Intelligenz, eingebaut in Selektionsinstrumente, liefert den entscheidenden Hinweis für die perfekte Rekrutierungsentscheidung. Solche und ähnliche Bilder erscheinen vielen HR-Praktiker:innen beim Begriff "People Analytics" vor dem inneren Auge. Doch kann die wachsende Anzahl an Tools und Software-Anbietenden, die genau diese Versprechen auf ihren Internetseiten propagieren, diese hohen Erwartungen tatsächlich erfüllen? Sind diese neuen Methoden den althergebrachten Praktiken aus dem Bereich des klassischen Personalcontrollings tatsächlich überlegen? Können auch kleine und mittelgroße Unternehmen von diesen Methoden profitieren? Benötigt man für aussagekräftige Analysen „Big“ Data? Und wie soll die Reise ins verheißungsvolle Land von People Analytics tatsächlich gestartet werden? Antworten auf diese Fragen sowie konkrete und praktikable Herangehensweisen folgen in diesem Kapitel.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Birri, R. (2013). Human Capital Management: Ein praxiserprobter Ansatz für ein strategisches Talent Management (2. Aufl.). Springer Gabler. Birri, R. (2013). Human Capital Management: Ein praxiserprobter Ansatz für ein strategisches Talent Management (2. Aufl.). Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Bock, L. (2016). Work Rules! Wie Google die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändert. Vahlen. Bock, L. (2016). Work Rules! Wie Google die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändert. Vahlen.
Zurück zum Zitat Ehrhart, M. G., & Raver, J. L. (2014). The effects of organizational climate and culture on productive and counterproductive behavior. In B. Schneider & K. M. Barbera (Hrsg.), The Oxford handbook of organizational climate and culture (S. 151–176). University Press. Ehrhart, M. G., & Raver, J. L. (2014). The effects of organizational climate and culture on productive and counterproductive behavior. In B. Schneider & K. M. Barbera (Hrsg.), The Oxford handbook of organizational climate and culture (S. 151–176). University Press.
Zurück zum Zitat Ferrar, J., & Green, D. (2021). Excellence in people analytics: How to use workforce data to create business value. Kogan Page. Ferrar, J., & Green, D. (2021). Excellence in people analytics: How to use workforce data to create business value. Kogan Page.
Zurück zum Zitat Hafner, R., & Polanski, A. (2009). Kennzahlen-Handbuch für das Personalwesen. Cometis publishing. Hafner, R., & Polanski, A. (2009). Kennzahlen-Handbuch für das Personalwesen. Cometis publishing.
Zurück zum Zitat Kahneman, D., Sibony, O., & Sunstein, C. R. (2021). Noise. A flaw in human judgement. Little, Brown Spark. Kahneman, D., Sibony, O., & Sunstein, C. R. (2021). Noise. A flaw in human judgement. Little, Brown Spark.
Zurück zum Zitat Klingler, U. (2009). 100 Personalkennzahlen (3. Aufl.). cometis publishing GmbH & Co. KG. Klingler, U. (2009). 100 Personalkennzahlen (3. Aufl.). cometis publishing GmbH & Co. KG.
Zurück zum Zitat Knaflic, C. N. (2017). Storytelling mit Daten. Die Grundlagen der effektiven Kommunikation und Visualisierung mit Daten. Vahlen.CrossRef Knaflic, C. N. (2017). Storytelling mit Daten. Die Grundlagen der effektiven Kommunikation und Visualisierung mit Daten. Vahlen.CrossRef
Zurück zum Zitat Krämer, W. (2015). So lügt man mit Statistik. Campus. Krämer, W. (2015). So lügt man mit Statistik. Campus.
Zurück zum Zitat Patterson, M. G., West, M. A., Lawthom, R., & Nickell, S. (1997). Impact of people management practices on business performance. The Cromwell Press. Patterson, M. G., West, M. A., Lawthom, R., & Nickell, S. (1997). Impact of people management practices on business performance. The Cromwell Press.
Zurück zum Zitat Sackett, P. R., Zhang, C., Berry, C. M., & Lievens, F. (2022). Revisiting meta-analytic estimates of validity in personnel selection: Addressing systematic overcorrection for restriction of range. Journal of Applied Psychology, 107(11), 2040–2068. https://doi.org/10.1037/apl0000994 Sackett, P. R., Zhang, C., Berry, C. M., & Lievens, F. (2022). Revisiting meta-analytic estimates of validity in personnel selection: Addressing systematic overcorrection for restriction of range. Journal of Applied Psychology, 107(11), 2040–2068. https://​doi.​org/​10.​1037/​apl0000994
Zurück zum Zitat Ulrich, D. (2015). The leadership capital index. Realizing the market value of leadership. Berrett-Koehler Publishers, Inc. Ulrich, D. (2015). The leadership capital index. Realizing the market value of leadership. Berrett-Koehler Publishers, Inc.
Zurück zum Zitat Weibel, A., Schafheitle, S., & Ebert, I. (2019). Goldgräberstimmung im Personalmanagement? Wie Datafizierungs-Technologien die Personalsteuerung verändern. Zeitschrift für Organisationsentwicklung, 3, 23–29. Weibel, A., Schafheitle, S., & Ebert, I. (2019). Goldgräberstimmung im Personalmanagement? Wie Datafizierungs-Technologien die Personalsteuerung verändern. Zeitschrift für Organisationsentwicklung, 3, 23–29.
Metadaten
Titel
People Analytics in der Praxis
verfasst von
Silvan Winkler
Rafael Huber
Dirk U. Wulff
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65308-1_18

Premium Partner