Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Kommunikation und Information als Teil des strukturellen und emotionalen Konfliktmanagements

verfasst von : Christa Fischer-Korp

Erschienen in: Das Gelingen von Anpassungsprozessen an den Klimawandel

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kommunikation, lateinisch communicatio, übersetzt Mitteilung, bedeutet laut Wikipedia (de.wikipedia.org, Kommunikation, abgerufen am 12.11.2020) den Austausch von Information auf verbale und nichtverbale Art und mit unterschiedlichen Mitteln, nämlich Sprechen, Schreiben oder computergestützte Art. Wir wollen uns im Zusammenhang mit Anpassungsprozessen an den Klimawandel mit den Sozialhandlungen der Kommunikation beschäftigen, also den notwendigen Interaktionen zwischen Menschen und Gruppen, die wir zum Finden von Zielen und deren Erreichen brauchen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bannink, F.: Lösungsfokussierte Fragen. Handbuch für die lösungsfokussierte Gesprächsführung. Hogrefe Verlag GmbH & Co.KG. (2015) Bannink, F.: Lösungsfokussierte Fragen. Handbuch für die lösungsfokussierte Gesprächsführung. Hogrefe Verlag GmbH & Co.KG. (2015)
Zurück zum Zitat Fischer-Korp, C.: Von der Schnittstelle zum Berührungspunkt. In : Fischer-Korp, C. et al. (Hrsg.) Praxiswissen Wirtschaftsmediation. Strategien, Modelle und Methoden im Unternehmen. SpringerGabler, Stuttgart (2021) Fischer-Korp, C.: Von der Schnittstelle zum Berührungspunkt. In : Fischer-Korp, C. et al. (Hrsg.) Praxiswissen Wirtschaftsmediation. Strategien, Modelle und Methoden im Unternehmen. SpringerGabler, Stuttgart (2021)
Zurück zum Zitat Funcke, A., Rachow, A.: Was ist eigentlich Ihre Lieblingsfrage? Die Fragen-Kollektion. Was ist Ihre Lieblingsfrage. Einfache und raffinierte Fragen für Moderation und Training. 2. Aufl. managerSeminare Verlags GmbH, Edition Training aktuell (2016) Funcke, A., Rachow, A.: Was ist eigentlich Ihre Lieblingsfrage? Die Fragen-Kollektion. Was ist Ihre Lieblingsfrage. Einfache und raffinierte Fragen für Moderation und Training. 2. Aufl. managerSeminare Verlags GmbH, Edition Training aktuell (2016)
Zurück zum Zitat Latsch, J.: Bürgermeister und Krisenkommunikation. Kommunal- und Schulverlag, Wiesbaden (2019) Latsch, J.: Bürgermeister und Krisenkommunikation. Kommunal- und Schulverlag, Wiesbaden (2019)
Zurück zum Zitat Malik, F.: Richtig denken – wirksam managen. Mit klarer Sprache wirksam führen. Campus Verlag GmbH, Frankfurt (2010) Malik, F.: Richtig denken – wirksam managen. Mit klarer Sprache wirksam führen. Campus Verlag GmbH, Frankfurt (2010)
Zurück zum Zitat Rosenberg, M.B.: Gewaltfreie Kommunikation, eine Sprache des Lebens. Junfermann, Paderborn 200p Rosenberg, M.B.: Gewaltfreie Kommunikation, eine Sprache des Lebens. Junfermann, Paderborn 200p
Zurück zum Zitat Watzlawick, P., Beavin-Bavelas, J., Jackson, D.: Some tentative axioms of communication. In: Pragmatics of Human Communication – A Study of Interactional Patterns, Pathologies and Paradoxes. W. W. Norton, New York (1967) Watzlawick, P., Beavin-Bavelas, J., Jackson, D.: Some tentative axioms of communication. In: Pragmatics of Human Communication – A Study of Interactional Patterns, Pathologies and Paradoxes. W. W. Norton, New York (1967)
Metadaten
Titel
Kommunikation und Information als Teil des strukturellen und emotionalen Konfliktmanagements
verfasst von
Christa Fischer-Korp
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33580-9_5