Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Der psychosoziale Mediator

verfasst von : Roland Breinlinger

Erschienen in: Praxishandbuch Professionelle Mediation

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag beginnt mit einem individuellen Blick des Autors auf die Anfänge der Mediation in Deutschland vor nunmehr 30 Jahren und auf die Entstehung von Begriffen wie psychosozialer Mediator oder Anwalts-Mediator, auf deren Bedeutung und Funktion in der interprofessionellen Entwicklung und auf deren Auswirkungen auf die Mediation bis heute. Der Autor beschreibt weiter die Entwicklung seiner Vorgehensweise – dem Mediieren – welches er als ein sogenannter psychosozialer Mediator praktiziert. Er umreißt das systemische Vorgehen der Behandlung des Konfliktes hin zur Möglichkeit des Einzelgesprächs im Bei sein der anderen Konfliktparteien. Der Beitrag endet in einer Schlussfolgerung des Beschriebenen bzgl. der Weiterentwicklung im interdisziplinären bzw. interprofessionellen Austausch zusammengefasst als gemeinsamer Aufbau von Mediativer-Konflikt-Kommunikations-Kompetenz.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Filipp, S. H., & Aymanns, P. (2010). Kritische Lebensereignisse und Lebenskrisen. Vom Umgang mit den Schattenseiten des Lebens. Stuttgart: Kohlhammer. Filipp, S. H., & Aymanns, P. (2010). Kritische Lebensereignisse und Lebenskrisen. Vom Umgang mit den Schattenseiten des Lebens. Stuttgart: Kohlhammer.
Zurück zum Zitat Friedman, G., & Himmelstein, J. (2009). Challenging conflict: Mediation through understanding. Chicago: American Bar Association. Friedman, G., & Himmelstein, J. (2009). Challenging conflict: Mediation through understanding. Chicago: American Bar Association.
Zurück zum Zitat Glasl, F. (1980). Konfliktmanagement. Diagnose und Behandlung von Konflikten in Organisationen. Bern/Stuttgart: Haupt. Glasl, F. (1980). Konfliktmanagement. Diagnose und Behandlung von Konflikten in Organisationen. Bern/Stuttgart: Haupt.
Metadaten
Titel
Der psychosoziale Mediator
verfasst von
Roland Breinlinger
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49640-4_60

Premium Partner