Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 6/2023

01.06.2023 | Praxis

Zuverlässigkeitsbewertung von kleinen und mittleren Stauanlagen

verfasst von: Dr. Michael Sabrowski, Christian Wiesner, M. Eng.

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 6/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Entwicklungsziele kleiner und mittlerer Stauanlagen mit untergeordneter wasserwirtschaftlicher Bedeutung müssen mit Blick auf klimatische Veränderungen, eine nachhaltige Entwicklung bestehender Infrastruktur, den Ressourcenverbrauch und das gesamtgesellschaftlich entwickelte Bewusstsein für die Umwelt und naturschutzfachlichen Belange neu bewertet werden. Die Definition und Umsetzung dieser Entwicklungsziele erfordern einen adäquaten Zeitrahmen sowie eine robuste Bewertung der Zuverlässigkeit für Stauanlagen mit sicherheitsrelevanten Defiziten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Norm DIN 19 700-11: Stauanlagen - Teil 11: Talsperren. Berlin: Beuth Verlag, 2004. Norm DIN 19 700-11: Stauanlagen - Teil 11: Talsperren. Berlin: Beuth Verlag, 2004.
[2]
Zurück zum Zitat DWA (hrsg.): Stauanlagensicherheit und Folgen bei der Überschreitung der Bemessungsannahmen nach DIN 19700. In: DWA-Themen (2017), Nr. T1. DWA (hrsg.): Stauanlagensicherheit und Folgen bei der Überschreitung der Bemessungsannahmen nach DIN 19700. In: DWA-Themen (2017), Nr. T1.
[3]
Zurück zum Zitat DWA (Hrsg.): Kleine Talsperren und kleine Hochwasserrückhaltebecken. In: DWA-Merkblätter (2015), Nr. M 522. DWA (Hrsg.): Kleine Talsperren und kleine Hochwasserrückhaltebecken. In: DWA-Merkblätter (2015), Nr. M 522.
[4]
Zurück zum Zitat DWA (Hrsg.): Bauwerksüberwachung an Talsperren. In: DWA-Merkblätter (2008), Nr. M 514. DWA (Hrsg.): Bauwerksüberwachung an Talsperren. In: DWA-Merkblätter (2008), Nr. M 514.
[5]
Zurück zum Zitat Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (Hrsg.): Hochwasserabflüsse in Thüringen. In: Schriftenreihe (2014), Nr. 108. Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (Hrsg.): Hochwasserabflüsse in Thüringen. In: Schriftenreihe (2014), Nr. 108.
[6]
Zurück zum Zitat Institut für Wasserwirtschaft (Hrsg.): Empfehlungen für die Vorbereitung, den Bau und Betrieb von wasserwirtschaftlichen Kleinspeichern. In: Mitteilung des Instituts für Wasserwirtschaft (1975), Heft 39. Institut für Wasserwirtschaft (Hrsg.): Empfehlungen für die Vorbereitung, den Bau und Betrieb von wasserwirtschaftlichen Kleinspeichern. In: Mitteilung des Instituts für Wasserwirtschaft (1975), Heft 39.
[7]
Zurück zum Zitat Vogel, A.: Talsperrenbrüche und ihre Ursachen. Wien, 1982. Vogel, A.: Talsperrenbrüche und ihre Ursachen. Wien, 1982.
[8]
Zurück zum Zitat Fink, M.; Scheibert, C.; Heinzel, C.; Cebulla, D.; Klotzbücher, T.; Möller, M.; Sabrowski, M.; Weiß, U.: Untersuchungen zur Bewertung des Brauchwassernutzungspotenzials kleiner und mittlerer Stauanlagen. In: WasserWirtschaft 113 (2023), Heft 6, S. 24-27. Fink, M.; Scheibert, C.; Heinzel, C.; Cebulla, D.; Klotzbücher, T.; Möller, M.; Sabrowski, M.; Weiß, U.: Untersuchungen zur Bewertung des Brauchwassernutzungspotenzials kleiner und mittlerer Stauanlagen. In: WasserWirtschaft 113 (2023), Heft 6, S. 24-27.
Metadaten
Titel
Zuverlässigkeitsbewertung von kleinen und mittleren Stauanlagen
verfasst von
Dr. Michael Sabrowski
Christian Wiesner, M. Eng.
Publikationsdatum
01.06.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 6/2023
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-023-1853-z

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2023

WASSERWIRTSCHAFT 6/2023 Zur Ausgabe

Personen und Firmen

Praxis | Personen und Firmen