Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Zukunftsfähigkeit der Kapitalismusmodelle China, Europa und USA

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die drei unterschiedlichen Kapitalismusmodelle von China, Europa und USA werden mittels einer angepassten SWOT-Analyse einander gegenübergestellt und hinsichtlich ihrer Zukunftsfähigkeit beurteilt.
Dabei zeigt sich, dass sowohl China wie die USA und Europa vor großen, allerdings unterschiedlichen Herausforderungen stehen. Für China stellt sich die Frage, ob der Übergang zu wirtschaftlichen und technologischen Spitzenleistungen gelingt und die Wirtschaft weiterhin stark wächst. Denn dieses Wachstum ist die zentrale Legitimationsgrundlage für die Herrschaft der Kommunistischen Partei. In den USA bedrohen die zunehmenden sozialen Ungleichheiten und die schlechten öffentlichen Leistungen die Stabilität der Gesellschaft; Polarisierung und Populismus gefährden die demokratischen Institutionen. Zudem überfordert die „imperiale Überdehnung“ das Land – das Konzept der „einzigen Supermacht“ ist kaum überlebensfähig. Europa braucht in der neuen geopolitischen Situation eine stärkere Handlungsfähigkeit, welche heute weder die EU-Organe noch die einzelnen Mitgliedstaaten besitzen.
Die Zukunft der drei Systeme wird wesentlich davon abhängen, ob die notwendigen Reformen – die in China, Europa und den USA unterschiedlich sind – eingeleitet werden und gelingen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vergleiche dazu auch die RAND-Studie über „Societal Competitivness“ (Mazarr, 2022).
 
2
Wobei in Singapur Zweifel darüber bestehen, wie fair diese Wahlen sind.
 
3
Wobei in China Staat und Kommunistische Partei eng verflochten sind.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Mazarr, M. J. (2022). The sources of societal competitiveness. How nations actually succeed in long-term rivalries. RAND Corporation. Mazarr, M. J. (2022). The sources of societal competitiveness. How nations actually succeed in long-term rivalries. RAND Corporation.
Zurück zum Zitat Mazzucato, M. (2021). Mission. Auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaft. Campus. Mazzucato, M. (2021). Mission. Auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaft. Campus.
Zurück zum Zitat Reich, R. (2016). Rettet den Kapitalismus! Campus. Reich, R. (2016). Rettet den Kapitalismus! Campus.
Metadaten
Titel
Zukunftsfähigkeit der Kapitalismusmodelle China, Europa und USA
verfasst von
Hans Werder
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42016-1_4

Premium Partner