Skip to main content
Erschienen in: Innovative Verwaltung 4/2021

01.04.2021 | Editorial

Wie sich Organisationen durch Homeoffice verändern

Erschienen in: Innovative Verwaltung | Ausgabe 4/2021

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Corona hat unsere Arbeitswelt von jetzt auf gleich in die Zukunft katapultiert. Wir sitzen überwiegend vor dem heimischen Rechner, Videokonferenzen gehören zum Alltag, Projekte und auch Veranstaltungen werden fast ausschließlich virtuell organisiert. Der Wechsel ins Homeoffice hat in vielen Organisationen überraschend gut geklappt - auch in der öffentlichen Verwaltung. Das bestätigen die Gesprächspartnerinnen und -partner, die in dieser Ausgabe zum Thema Homeoffice zu Wort kommen. Schon jetzt ist absehbar, dass es in den meisten Organisationen nach der Pandemie kein Zurück zu Vor-Corona-Zeiten geben wird, sondern eine Flexibilisierung von Arbeitszeiten und Arbeitsorten. Voraussetzung dafür ist, dass Organisations- und Führungsstrukturen angepasst werden. "Mobiles Arbeiten wird bisher vorwiegend aus einem operativen Blickwinkel betrachtet. Gerade mit den organisationsstrategischen und -kulturlichen Aspekten wird man sich jedoch in Zukunft intensiver beschäftigen müssen", schreibt Prof. Dr. Martina Eckert in der Titelgeschichte ab Seite 10. Welche neuen Kompetenzen Führungskräfte in agilen und digitalen Arbeitsumfeldern benötigen, erklärt Dr. Julia Borggräfe im Interview ab Seite 14. "Eine Führungskraft muss heute zum einen in der Lage sein, eine Augenhöhe mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzustellen. Vor allem im agilen Umfeld sind Coaching und Zuhören gefragt." Für Führungskräfte, die in einem hierarchischen Umfeld sozialisiert wurden, sei dies jedoch oft schwierig. Von den Arbeitgebern und vor allem von den Personalabteilungen wünscht sich die Expertin deshalb eine Art "Führungsbaukasten" für virtuelles Arbeiten. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Innovative Verwaltung

Innovative Verwaltung ist das führende Fachmagazin für den Bereich modernes Verwaltungsmanagement. Jetzt testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Wie sich Organisationen durch Homeoffice verändern
Publikationsdatum
01.04.2021
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Innovative Verwaltung / Ausgabe 4/2021
Print ISSN: 1618-9876
Elektronische ISSN: 2192-9068
DOI
https://doi.org/10.1007/s35114-021-0621-0

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2021

Innovative Verwaltung 4/2021 Zur Ausgabe

Premium Partner