Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Von Blockaden und inneren Schätzen

verfasst von : Heidi Haberl-Glantschnig, Katharina Janauschek

Erschienen in: Business Mentalcoaching

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Es ist wichtig, die positive Intention hinter dem Verhalten von Menschen zu erkennen und zu würdigen, um Verständnis und Mitgefühl zu entwickeln. Im Business Mentalcoaching wird dieser Ansatz genutzt, um Menschen dabei zu helfen, ihre Bedürfnisse auf positive Weise zu erfüllen und alternative Verhaltensweisen zu finden. Unsere Glaubenssätze und Überzeugungen beeinflussen unsere Wahrnehmung und können uns in unseren Möglichkeiten einschränken. Glaubenssätze können jedoch verändert werden, und erfolgreiche Menschen nutzen positive Glaubenssätze, um ihre Ziele zu erreichen. Techniken wie das „Museum der Glaubenssätze“ und „Belief Posing“ können dabei helfen, negative Glaubenssätze zu transformieren und neue, positive Überzeugungen zu entwickeln.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bucay, J. (2008). Komm, ich erzähl dir eine Geschichte. Fischer Taschenbuch Verlag. (Spanische Ausgabe: Bucay, J. (2007). Déjame que te cuente (Übers. Harrach, S.). RBA Libros). Bucay, J. (2008). Komm, ich erzähl dir eine Geschichte. Fischer Taschenbuch Verlag. (Spanische Ausgabe: Bucay, J. (2007). Déjame que te cuente (Übers. Harrach, S.). RBA Libros).
Zurück zum Zitat Gudacker, M. (2022). Achtung Glaubenssatz. Wie Sie in Ihrem Coaching mit einer wirksamen Methode tiefgreifende Veränderungen erreichen. ManagerSeminare Verlags GmbH. Gudacker, M. (2022). Achtung Glaubenssatz. Wie Sie in Ihrem Coaching mit einer wirksamen Methode tiefgreifende Veränderungen erreichen. ManagerSeminare Verlags GmbH.
Zurück zum Zitat Harrington, A. (Hrsg.). (1999). The placebo effect. An interdisciplinary exploration. Hardvard University Press. Harrington, A. (Hrsg.). (1999). The placebo effect. An interdisciplinary exploration. Hardvard University Press.
Zurück zum Zitat Heidenreich, T., & Noyon, A. (2020). Schwierige Situationen in Therapie und Beratung. 34 Probleme und Lösungsvorschläge. Beltz Verlagsgruppe. Heidenreich, T., & Noyon, A. (2020). Schwierige Situationen in Therapie und Beratung. 34 Probleme und Lösungsvorschläge. Beltz Verlagsgruppe.
Zurück zum Zitat Ley, C. (2020). Crazy Monkey Mindset. Wie du dein Äffchen im Kopf ruhig und ein klares Mindset bekommst. Books on Demand. Ley, C. (2020). Crazy Monkey Mindset. Wie du dein Äffchen im Kopf ruhig und ein klares Mindset bekommst. Books on Demand.
Zurück zum Zitat Mohl, A. (2014). Der große Zauberlehrling. Junfermann. Mohl, A. (2014). Der große Zauberlehrling. Junfermann.
Zurück zum Zitat Mohrenschildt, E. (2017). Das Über-Drüber Denken. Das Erfolgsprinzip der eigenen mentalen Kraft. Goldegg. Mohrenschildt, E. (2017). Das Über-Drüber Denken. Das Erfolgsprinzip der eigenen mentalen Kraft. Goldegg.
Zurück zum Zitat Müllner, M., & Müllner, C. (2021). Emotional intelligent führen: Authentisch, motivierend, wirksam (2. Aufl.). Springer Gabler.CrossRef Müllner, M., & Müllner, C. (2021). Emotional intelligent führen: Authentisch, motivierend, wirksam (2. Aufl.). Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Nickel, S. (2022). Knack den Change-Code!. Mit Leichtigkeit Zukunft gestalten. Gabal. Nickel, S. (2022). Knack den Change-Code!. Mit Leichtigkeit Zukunft gestalten. Gabal.
Zurück zum Zitat Popper, K. (2013). Logik der Forschung. In H. Keuth (Hrsg.), Klassiker Auslegen (Bd. 12). Akademie. Popper, K. (2013). Logik der Forschung. In H. Keuth (Hrsg.), Klassiker Auslegen (Bd. 12). Akademie.
Zurück zum Zitat Watzlawick, P. (2021). Anleitung zum Unglücklichsein. Piper Taschenbuch. Watzlawick, P. (2021). Anleitung zum Unglücklichsein. Piper Taschenbuch.
Metadaten
Titel
Von Blockaden und inneren Schätzen
verfasst von
Heidi Haberl-Glantschnig
Katharina Janauschek
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68641-6_8

Premium Partner