Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 7-8/2023

01.08.2023 | Praxis

Starkregenmonitoring mittels Sensorschwärmen in kleinen und mittleren Einzugsgebieten und KI-basierter Zugprognose als Ergänzung zu Niederschlagsradarsystemen

verfasst von: Alexander Buddrick, Andreas Bosel, Dr. Henning Oppel, Dr. Benjamin Mewes

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 7-8/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Starkregen ist nicht erst seit den gravierenden Ereignissen von 2021 in der öffentlichen Wahrnehmung als ernst zu nehmende Gefahr im Fokus. Besonders in topographisch komplexen Einzugsgebieten kommen bisherige Formen der Niederschlagsbetrachtung an ihre Grenzen. Hierfür zeigen wir den exemplarischen Aufbau eines KI-gestützten Frühwarnsystems und Zellerfassung (Now-Casting) von Starkregenereignissen mittels einer IoT-basierten optischen Methode, um Niederschlagsintensitäten zu erfassen, am Beispiel der Gemeinde Liederbach am Taunus.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Oppel, H.; Hartung, A.; Mewes, B.: Kontinuierliche Anpassung von Wasserstand-Durchfluss-Beziehungen. In: WasserWirtschaft 111 (2021), Heft 7-8, S. 38-41. Oppel, H.; Hartung, A.; Mewes, B.: Kontinuierliche Anpassung von Wasserstand-Durchfluss-Beziehungen. In: WasserWirtschaft 111 (2021), Heft 7-8, S. 38-41.
[2]
Zurück zum Zitat Mewes, B.; Schumann, A.: An agent-based extension for object-based image analysis for the delineation of irrigated agriculture from remote sensing data. In: International Journal of Remote Sensing 40 (2019), Nr. 12, S. 4 623-4 641. Mewes, B.; Schumann, A.: An agent-based extension for object-based image analysis for the delineation of irrigated agriculture from remote sensing data. In: International Journal of Remote Sensing 40 (2019), Nr. 12, S. 4 623-4 641.
Metadaten
Titel
Starkregenmonitoring mittels Sensorschwärmen in kleinen und mittleren Einzugsgebieten und KI-basierter Zugprognose als Ergänzung zu Niederschlagsradarsystemen
verfasst von
Alexander Buddrick
Andreas Bosel
Dr. Henning Oppel
Dr. Benjamin Mewes
Publikationsdatum
01.08.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 7-8/2023
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-023-1882-7

Weitere Artikel der Ausgabe 7-8/2023

WASSERWIRTSCHAFT 7-8/2023 Zur Ausgabe

Wasser und Recht

Wasser und Recht