Skip to main content

02.11.2023 | Künstliche Intelligenz | Nachricht | Nachrichten

Siemens und Microsoft zeigen KI-Anwendung

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Siemens und Microsoft stärken ihre Partnerschaft und wollen die Anwendung von KI in allen Branchen vorantreiben. Mit dem "Siemens Industrial Copilot" stellen sie einen KI-gestützten Assistenten vor.

Der Siemens Industrial Copilot ist ein von Siemens und Microsoft entwickelter, KI-gestützter Assistent zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine in der Fertigung. "Wir bauen auf unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Siemens auf und kombinieren KI-Fortschritte in der Microsoft Cloud mit dem industriellen Fachwissen von Siemens, um sowohl Frontline- als auch Knowledge-Worker mit neuen, KI-gestützten Tools zu unterstützen, angefangen mit Siemens Industrial Copilot", sagt Satya Nadella, Chairman und CEO von Microsoft. 

Der Industrial Copilot soll die Produktivität und die Effizienz über den gesamten industriellen Lebenszyklus hinweg steigern. Er soll Nutzern ermöglichen, komplexe Programmiercodes für die Automatisierung zügig zu generieren, zu optimieren und Fehler zu beseitigen. Simulationszeiten sollen sich dadurch erheblich verkürzen. Der Copilot beinhaltet die auf Siemens Xcelerator bereitgestellte Automatisierungs- und Prozesssimulationstechnologie und erweitert diese um Azure OpenAI Service von Microsoft. 

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner