Skip to main content

03.05.2023 | Automatisiertes Fahren | Nachricht | Nachrichten

Continental und Aurora wollen autonome Lkw ermöglichen

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Continental und Aurora haben eine Partnerschaft im Bereich autonomes Fahren geschlossen. Gemeinsam wollen sie in den USA das autonome Nutzfahrzeug-System Aurora Driver auf den Markt bringen.

Continental und Aurora arbeiten gemeinsam am ersten kommerziell skalierbaren autonomen Lkw-System. Sie wollen es für die Nutzfahrzeugindustrie validieren, bereitstellen und instand halten. Continental verantwortet die autonomen Fahrsysteme und wird seine Hardwarekomponenten in sogenannte Pods integrieren, welche dann an Auroras Partnernetzwerk von Fahrzeugherstellern geliefert werden. "Im Rahmen unserer exklusiven Partnerschaft bündeln wir unsere Systemkompetenz mit der branchenführenden autonomen Technologie von Aurora. Gemeinsam werden wir das erste kommerziell skalierbare, autonome Lkw-System realisieren – ein entscheidender Schritt in Richtung autonomer Mobilität", sagt Nikolai Setzer, CEO von Continental.

Die Produktion soll 2027 beginnen. Die Fertigung und Montage von Continentals Fahrzeugkomponenten ist in der neu errichteten Produktionsstätte in New Braunfels, Texas (USA), sowie in weiteren globalen Produktionseinrichtungen des Unternehmens geplant. Die Fahrersysteme soll für Spediteure und kommerzielle Flottenbetreiber in den USA über die Plattform Aurora Horizon angeboten werden. Continental und Aurora haben sich auf eine Hardware-als-Service-Geschäftsbeziehung geeinigt, die auf gefahrenen Kilometern basiert. "Die Bereitstellung autonomer Fahrzeuge in großem Maße hat das Potenzial, modernen Transport signifikant zu verändern und neue Zugänglichkeit, Sicherheit und Effizienz für den Waren- und Personenverkehr zu schaffen", sagt Chris Urmson, Mitgründer und CEO von Aurora.

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter - inklusive Spezial Automobilelektronik. 

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner