Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

Social Media in B2B – Die neuen Kanäle erkennen und richtig einsetzen

verfasst von : Connor Moseler, Olaf Mörk

Erschienen in: Praxishandbuch B2B-Marketing

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Social Media hat sich im Marketing-Alltag schon längst etabliert. Im Bereich des B2B Content Marketings werden Social Media Kanäle mit 95 % Zustimmung als fast so wichtig, wie die eigene Website mit 98 % Zustimmung laut der Statista Content Marketing Trendstudie 2020 eingestuft. Facebook, Instagram, Twitter, Snapchat, TikTok o. ä. gelten als die Social Media Klassiker bzw. Newcomer und werden aktuell wesentlich stärker im B2C- als im B2B-Umfeld eingesetzt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
53
https://www.reddithelp.com/en/categories/advertising/targeting/targeting-device. Zugegriffen am 18.05.2020.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Buchenau, P., & Fürtbauer, D. (2015). Chefsache social media marketing. Wiesbaden: Springer.CrossRef Buchenau, P., & Fürtbauer, D. (2015). Chefsache social media marketing. Wiesbaden: Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Esch, F. R. (2016). Strategie und Technik der Markenführung. München: Vahlen. Esch, F. R. (2016). Strategie und Technik der Markenführung. München: Vahlen.
Zurück zum Zitat Faßmann, M., & Moos, C. (2016). Instagram als Marketing-Kanal. Wiesbaden: Springer.CrossRef Faßmann, M., & Moos, C. (2016). Instagram als Marketing-Kanal. Wiesbaden: Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Hu, L. (2020). International digital marketing in China. Cham: Springer.CrossRef Hu, L. (2020). International digital marketing in China. Cham: Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Janssen, M., Mäntymäki, M., Hidders, J., Klienvink, B., Lamersdorf, W., van Loenen, B., & Zuiderwijk, A. (2015). Open and big data management and innovation. Heidelberg: Springer.CrossRef Janssen, M., Mäntymäki, M., Hidders, J., Klienvink, B., Lamersdorf, W., van Loenen, B., & Zuiderwijk, A. (2015). Open and big data management and innovation. Heidelberg: Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Kelsey, T. (2017). Introduction to social media marketing. New York: Springer Science+Business Media.CrossRef Kelsey, T. (2017). Introduction to social media marketing. New York: Springer Science+Business Media.CrossRef
Zurück zum Zitat Kreutzer, R. T. (2012). Praxisorientiertes Online-Marketing. Wiesbaden: Springer.CrossRef Kreutzer, R. T. (2012). Praxisorientiertes Online-Marketing. Wiesbaden: Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Kreutzer, R. T., Rumler, A., & Wille-Baumkauff, B. (2020). B2B-Online-Marketing und Social Media. Wiesbaden: Springer.CrossRef Kreutzer, R. T., Rumler, A., & Wille-Baumkauff, B. (2020). B2B-Online-Marketing und Social Media. Wiesbaden: Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Plangger, K. (2015). Thriving in a new world economy. Heidelberg: Springer. Plangger, K. (2015). Thriving in a new world economy. Heidelberg: Springer.
Zurück zum Zitat Statista. (2020). Content Marketing Forum. Content-Marketing Conference & Expo. Die Content Marketing Trendstudie 2020. Statista. (2020). Content Marketing Forum. Content-Marketing Conference & Expo. Die Content Marketing Trendstudie 2020.
Metadaten
Titel
Social Media in B2B – Die neuen Kanäle erkennen und richtig einsetzen
verfasst von
Connor Moseler
Olaf Mörk
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31651-8_19