Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Skilled Labor Shortages: The Bavarian Case

verfasst von : Aline Elz, Niklas Hübner, Konstantin P. Leidinger, Rediana Mema, Shelby Meredith

Erschienen in: The Strategic Management of Place at Work

Verlag: Springer Nature Switzerland

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

The region of Bavaria is known as a powerhouse in Europe. Its recent economic history is characterized by innovation, steady growth, high wealth generation, and low unemployment rates. The abundance and continuous availability of low- and high-skilled labor due to good educational infrastructure and thoughtful policymaking have been a keystone for this development. However, different issues in the educational systems, as for example the decreasing attractiveness of apprenticeships, and the demographic change slowly deprive the region of this great competitive advantage. The problem of skilled labor shortage in Bavaria is a serious long-term threat to economic performance and therefore needs to be addressed in several ways. This essay considers policies addressing the educational system, labor market mismatches, as well as the demographic change. We propose strategies like increasing the potential workforce through the integration of immigrants, low-educated and older people, and qualifying them adequately through apprenticeships and education programs.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Audretsch, D. B. (2015). Everything in its place: Entrepreneurship and the strategic management of cities, regions, and states. Oxford University Press.CrossRef Audretsch, D. B. (2015). Everything in its place: Entrepreneurship and the strategic management of cities, regions, and states. Oxford University Press.CrossRef
Zurück zum Zitat Audretsch, D. B., & Lehmann, E. E. (2016). The seven secrets of Germany: Economic resilience in an era of global turbulence. Oxford University Press.CrossRef Audretsch, D. B., & Lehmann, E. E. (2016). The seven secrets of Germany: Economic resilience in an era of global turbulence. Oxford University Press.CrossRef
Zurück zum Zitat Audretsch, D. B., Lehmann, E. E., Menter, M., & Wirsching, K. (2021). Intrapreneurship and absorptive capacities: The dynamic effect of labor mobility. Technovation, 99, 102–129.CrossRef Audretsch, D. B., Lehmann, E. E., Menter, M., & Wirsching, K. (2021). Intrapreneurship and absorptive capacities: The dynamic effect of labor mobility. Technovation, 99, 102–129.CrossRef
Zurück zum Zitat Bott, P., Helmrich, R., & Zika, G. (2022). Auswirkung der Demografie auf den Arbeitsmarkt und vorrangige Handlungsfelder. Wirtschaft Und Beruf, 63(8), 11–15. Bott, P., Helmrich, R., & Zika, G. (2022). Auswirkung der Demografie auf den Arbeitsmarkt und vorrangige Handlungsfelder. Wirtschaft Und Beruf, 63(8), 11–15.
Zurück zum Zitat Bundesagentur für Arbeit. (2022). Berufsbildungsbericht 2022. Bundesagentur für Arbeit. (2022). Berufsbildungsbericht 2022.
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Bildung und Forschung. (n.d.-a). Das BAföG: alle Infos auf einen Blick. Retrieved September 16, 2022, from https://www.xn%2D%2Dbafg-7qa.de/bafoeg/de/das-bafoeg-alle-infos-auf-einen-blick/das-bafoeg-alle-infos-auf-einen-blick_node.html Bundesministerium für Bildung und Forschung. (n.d.-a). Das BAföG: alle Infos auf einen Blick. Retrieved September 16, 2022, from https://​www.​xn%2D%2Dbafg-7qa.de/bafoeg/de/das-bafoeg-alle-infos-auf-einen-blick/das-bafoeg-alle-infos-auf-einen-blick_node.html
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Bildung und Forschung. (n.d.-b). Was wird gefördert? Retrieved September 15, 2022, from https://www.xn%2D%2Dbafg-7qa.de/bafoeg/de/das-bafoeg-alle-infos-auf-einen-blick/was-wird-gefoerdert Bundesministerium für Bildung und Forschung. (n.d.-b). Was wird gefördert? Retrieved September 15, 2022, from https://​www.​xn%2D%2Dbafg-7qa.de/bafoeg/de/das-bafoeg-alle-infos-auf-einen-blick/was-wird-gefoerdert
Zurück zum Zitat Leinweber, V., & Kerperin, E. (2022). Arbeitsmarktbarometer Bayern 2. Quartal 2022. Vereinigung Der Bayerischen Wirtschaft E.V., 1–46. Leinweber, V., & Kerperin, E. (2022). Arbeitsmarktbarometer Bayern 2. Quartal 2022. Vereinigung Der Bayerischen Wirtschaft E.V., 1–46.
Zurück zum Zitat Schönfeld, G., & Wenzelmann, F. (2022). Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2021: Anstieg auf Vorjahresniveau. Bundesinstitut Für Berufsbildung, 1–27. Schönfeld, G., & Wenzelmann, F. (2022). Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2021: Anstieg auf Vorjahresniveau. Bundesinstitut Für Berufsbildung, 1–27.
Zurück zum Zitat Zika, G., & Maier, T. (Eds.). (2015). IAB-Bibliothek: die Buchreihe des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Vol. 353. Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030: Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen. W. Bertelsmann Verlag. Zika, G., & Maier, T. (Eds.). (2015). IAB-Bibliothek: die Buchreihe des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Vol. 353. Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030: Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen. W. Bertelsmann Verlag.
Metadaten
Titel
Skilled Labor Shortages: The Bavarian Case
verfasst von
Aline Elz
Niklas Hübner
Konstantin P. Leidinger
Rediana Mema
Shelby Meredith
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-29463-1_8

Premium Partner