Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Schlusswort

verfasst von : Ralf Neuner

Erschienen in: Psychische Gesundheit bei der Arbeit

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Flexibilisierung der Arbeitswelt, steigende Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten und alternde Belegschaften sind die fundamentalen Herausforderungen, denen sich die Unternehmen stellen müssen, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Dadurch erhalten Stichworte wie „gesunde Unternehmenskultur“, „länger gesund arbeiten“ ihre Bedeutung. Durch das bisher Erreichte im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie sich ändernde Produktionsbedingungen tritt neben den klassischen Themen des Arbeitsschutzes (Ergonomie, Schadstoffe, Lärm) und das Gebiet der betrieblichen Gesundheitsförderung (Ernährung, Vermeidung von Muskel-Skelett- oder Herz-Kreislauf Erkrankungen) die psychische Gesundheit in den Fokus.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Schlusswort
verfasst von
Ralf Neuner
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10617-1_5

Premium Partner