Skip to main content
Erschienen in: maschinenbau 3/2022

01.06.2022 | Konstruktion + Simulation

Rückverfolgbarkeit und Digitalisierung in der Batteriezellfertigung

verfasst von: Jonathan Krauß, Thomas Ackermann, Kristina Borzutzki, Alexander D. Kies

Erschienen in: maschinenbau | Ausgabe 3/2022

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist die Verfügbarkeit von Energiespeichern, vor allem Batterien, ein wichtiger Schritt. Durch Industrie 4.0 ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten, die Batterieproduktion effizient und nachhaltig zu gestalten. Eine zentrale Herausforderung liegt hierbei in der Produktnachverfolgung entlang der Wertschöpfungskette, die aus kontinuierlichen, batchweisen sowie diskreten Prozessen besteht. Dieser Beitrag gibt Einblicke in den digitalen Zwilling in der Batteriezellfertigung und welche Ansätze der Rückverfolgbarkeit bestehen. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

maschinenbau

maschinenbau ist die Deutschland-Ausgabe des  seit 1972 publizierten Schweizer Industriemagazins.

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich eine kostenlose Ausgabe zusenden.

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Jinasena, A.; Burheim, O. S.; Strømman, A. H.: A Flexible Model for Benchmarking the Energy Usage of Automotive Lithium-Ion Battery Cell Manufacturing. In: Batteries 7 (2021), Nr. 1: 14. Doi: 10.3390/batteries7010014 Jinasena, A.; Burheim, O. S.; Strømman, A. H.: A Flexible Model for Benchmarking the Energy Usage of Automotive Lithium-Ion Battery Cell Manufacturing. In: Batteries 7 (2021), Nr. 1: 14. Doi: 10.3390/batteries7010014
[2]
Zurück zum Zitat World Economic Forum (Hrsg.): A Vision for a Sustainable Battery Value Chain in 2030. Unlocking the Full Potential to Power Sustainable Development and Climate Change Mitigation, 2019 World Economic Forum (Hrsg.): A Vision for a Sustainable Battery Value Chain in 2030. Unlocking the Full Potential to Power Sustainable Development and Climate Change Mitigation, 2019
[3]
Zurück zum Zitat Pettinger, K.-H.; Kampker, A.; Hohenthanner, C.-R.; Deutskens, C.; Heimes, H.; Hemdt, A. vom: Lithium-ion cell and battery production processes. In: Korthauer, R. (Hrsg.): Lithium-Ion Batteries: Basics and Applications. Berlin/Heidelberg, 2018, S. 211-226 Pettinger, K.-H.; Kampker, A.; Hohenthanner, C.-R.; Deutskens, C.; Heimes, H.; Hemdt, A. vom: Lithium-ion cell and battery production processes. In: Korthauer, R. (Hrsg.): Lithium-Ion Batteries: Basics and Applications. Berlin/Heidelberg, 2018, S. 211-226
[4]
Zurück zum Zitat Schmitt, R. H.; Kurzhals, R.; Ellerich, M.; Nilgen, G.; Schlegel, P.; Dietrich, E.; Krauß, J.; Latz A.; Gregori, J.; Miller, N.: Predictive Quality - Data Analytics in produzierenden Unternehmen. Predictive Quality - Data Analytics in manufacturing enterprises. In: Bergs, T.; Brecher, C.; Schmitt, R. H.; Schuh, G. (Hrsg.): Internet of Production: Turning Data into Value. Fraunhofer-Gesellschaft, 2020, S. 226-253 Schmitt, R. H.; Kurzhals, R.; Ellerich, M.; Nilgen, G.; Schlegel, P.; Dietrich, E.; Krauß, J.; Latz A.; Gregori, J.; Miller, N.: Predictive Quality - Data Analytics in produzierenden Unternehmen. Predictive Quality - Data Analytics in manufacturing enterprises. In: Bergs, T.; Brecher, C.; Schmitt, R. H.; Schuh, G. (Hrsg.): Internet of Production: Turning Data into Value. Fraunhofer-Gesellschaft, 2020, S. 226-253
[5]
Zurück zum Zitat Stark, R.; Damerau, T.: Digital Twin. In: Chatti, S.; Tolio T. (Hrsg.): CIRP Encyclopedia of Production Engineering. Berlin/Heidelberg, 2019, S. 1-8 Stark, R.; Damerau, T.: Digital Twin. In: Chatti, S.; Tolio T. (Hrsg.): CIRP Encyclopedia of Production Engineering. Berlin/Heidelberg, 2019, S. 1-8
[6]
Zurück zum Zitat Kies, D. A.; Krauß, J.; Schmetz, A.; Baum, C.; Schmitt, H. R.; Brecher, C.: Der digitale Zwilling in der Batteriezellfertigung. Digital Twin in Battery Cell Production - From Data Management and Traceability System to Target-Oriented Application. In: wt 111 (2021), Nr. 5, S. 286-290. Doi: 10.37544/1436-4980-2021-05-20 Kies, D. A.; Krauß, J.; Schmetz, A.; Baum, C.; Schmitt, H. R.; Brecher, C.: Der digitale Zwilling in der Batteriezellfertigung. Digital Twin in Battery Cell Production - From Data Management and Traceability System to Target-Oriented Application. In: wt 111 (2021), Nr. 5, S. 286-290. Doi: 10.37544/1436-4980-2021-05-20
[7]
Zurück zum Zitat Berger, K.; Schöggl, J. P.; Baumgartner, R. J.: Digital battery passports to enable circular and sustainable value chains: conceptualization and use cases. In: Journal of Cleaner Production, Elsevier, 2021 Berger, K.; Schöggl, J. P.; Baumgartner, R. J.: Digital battery passports to enable circular and sustainable value chains: conceptualization and use cases. In: Journal of Cleaner Production, Elsevier, 2021
[8]
Zurück zum Zitat Spur, G.: Handbuch Fügen, Handhaben und Montieren. München, 2013 Spur, G.: Handbuch Fügen, Handhaben und Montieren. München, 2013
[9]
Zurück zum Zitat Riexinger G.; Doppler J. P.; Haar C.; Trierweiler, M.; Buss A.; Schöbel, K.; Ensling, D.; Bauernhansl, T.: Integration of Traceability Systems in Battery Production. In: Procedia CIRP 93 (2020), S. 125-130. Doi: 10.1016/j.procir.2020.04.002 Riexinger G.; Doppler J. P.; Haar C.; Trierweiler, M.; Buss A.; Schöbel, K.; Ensling, D.; Bauernhansl, T.: Integration of Traceability Systems in Battery Production. In: Procedia CIRP 93 (2020), S. 125-130. Doi: 10.1016/j.procir.2020.04.002
[10]
Zurück zum Zitat Sommer, A.; Leeb, M.; Haghi, S.; Günter, F. J.; Reinhart, G.: Marking of Electrode Sheets in the Production of Lithium-Ion Cells as an Enabler for Tracking and Tracing. In: Procedia CIRP 104 (2021), S. 1011-1016. Doi: 10.1016/j.procir.2021.11.170 Sommer, A.; Leeb, M.; Haghi, S.; Günter, F. J.; Reinhart, G.: Marking of Electrode Sheets in the Production of Lithium-Ion Cells as an Enabler for Tracking and Tracing. In: Procedia CIRP 104 (2021), S. 1011-1016. Doi: 10.1016/j.procir.2021.11.170
Metadaten
Titel
Rückverfolgbarkeit und Digitalisierung in der Batteriezellfertigung
verfasst von
Jonathan Krauß
Thomas Ackermann
Kristina Borzutzki
Alexander D. Kies
Publikationsdatum
01.06.2022
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
maschinenbau / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 2730-9835
Elektronische ISSN: 2730-9843
DOI
https://doi.org/10.1007/s44029-022-0145-1

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2022

maschinenbau 3/2022 Zur Ausgabe

Branche

Branche

Produkte

Produkte

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.