Skip to main content

2021 | Buch

Quick Guide Change Management für alle Fälle

Was uns Case Studies lehren

verfasst von: Prof. Dr. Thomas Lauer

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buchreihe : Quick Guide

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieser Quick Guide zum Change Management für alle Fälle dient als Kurzleitfaden. Er bietet Verantwortlichen und Betroffenen einen schnellen Überblick, wie Unternehmenswandel erfolgreich gelingen kann. Um den Praxistransfer sicherzustellen, gibt es wertvolle Tipps mit realen Erfahrungen und illustriert durch eine Reihe von Fallstudien, die der eigenen Forschung und Beratungserfahrung des Autors entstammen. Zudem erfolgt eine vertiefende Betrachtung zu typischen Anlässen des Unternehmenswandels, wie etwa Unternehmensnachfolge, Übernahmen und Fusionen, Digitalisierung und Unternehmenswachstum bzw. Professionalisierung.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Change Management – Eine kurze Einführung
Warum Wandel schwierig ist und wie er gelingt
Zusammenfassung
In diesem Kapitel erfolgt eine grundlegende, aber zugleich kompakte Einführung zum Change Management. Dabei werden vor allem Antworten auf die folgenden Fragen gegeben:
Was ist Change Management?
Warum hat die Bedeutung von Change Management zugenommen?
Warum unterbleibt oder scheitert Wandel in der Praxis häufig?
Was sind die Erfolgsfaktoren, um Wandel möglichst mit geringen Widerständen zu realisieren?
Thomas Lauer
Kapitel 2. Erfolgsfaktoren des Change Managements
Dos and Don‘ts des Wandels
Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden Aspekte behandelt, die mit den neun Erfolgsfaktoren des Wandels, Person, Vision, Kommunikation, Partizipation, Integration, Re-Edukation, Projekt-Organisation, Konsultation und Evolution in Zusammenhang stehen. Behandelt werden dabei insbesondere:
- Typische Führungs-Probleme, die im Rahmen von Wandel auftreten
- Tipps, wie man diese Fehler vermeiden kann und die Erfolgsfaktoren somit voll zur Entfaltung bringt.
Thomas Lauer
Kapitel 3. Wandel im Rahmen von Mergers & Acquisitions
Fallstudien zu Unternehmenszusammenschlüssen und was sie uns lehren!
Zusammenfassung
Das folgende Kapitel stellt eine Reihe an aktuellen Fallstudien zum Change Management im Rahmen von Mergers & Acquisitions (M&A) dar, die auf Basis leitfaden-gestützter Interviews recherchiert wurden. Ziel der Fallstudien ist es dabei, Herausforderungen des Wandels anhand von Praxisbeispielen transparent zu machen sowie praktische Lösungen für diese Herausforderungen gemäß der Erfolgsfaktoren des Change Managements aufzuzeigen.
Im Rahmen von Mergers & Acquisitions (M&A) betrifft dies vor allem die folgenden Herausforderungen:
  • Überwindung unterschiedlicher Unternehmenskulturen
  • Machtimbalancen durch enorme Größenunterschiede
  • Kulturunterschiede bei internationalen M&A
Thomas Lauer
Kapitel 4. Wandel als Folge von Digitalisierung
Fallstudien zu Digitalisierungsvorhaben und was sie uns lehren!
Zusammenfassung
Das folgende Kapitel stellt eine Reihe an aktuellen Fallstudien zum Change Management dar, die auf Basis leitfaden-gestützter Interviews recherchiert wurden. Ziel der Fallstudien ist es dabei, Herausforderungen des Wandels anhand von Praxisbeispielen transparent zu machen sowie praktische Lösungen für diese Herausforderungen gemäß der Erfolgsfaktoren des Change Managements aufzuzeigen.
Die Fallstudien zur Digitalisierung behandeln dabei folgende Herausforderungen der Praxis:
  • Einführung einer einheitlichen IT-Lösung an verschiedenen Standorten
  • Ablösung von papiergestützten Prozessen durch digitale Anwendungen
  • Die Verlagerung kundenseitiger Prozesse auf Online-Kanäle
Thomas Lauer
Kapitel 5. Wandel im Rahmen von Unternehmenswachstum und Professionalisierung
Fallstudien zur internen Veränderung von Unternehmen und was sie uns lehren!
Zusammenfassung
Das folgende Kapitel stellt eine Reihe an aktuellen Fallstudien zum Change Management dar, die auf Basis leitfaden-gestützter Interviews recherchiert wurden. Ziel der Fallstudien ist es dabei Herausforderungen des Wandels anhand von Praxisbeispielen transparent zu machen sowie praktische Lösungen für diese Herausforderungen gemäß der Erfolgsfaktoren des Change Management (Lauer, 2019) aufzuzeigen.
Die Fallstudien zu Unternehmenswachstum und Professionalisierung orientieren sich am Unternehmenslebenszyklus und thematisieren dementsprechend die Überwindung der Pionierphase von Unternehmen in Richtung größerer Professionalisierung als auch Probleme und Lösungen von zu groß gewordenen, bürokratisch anmutenden Organisationen.
Thomas Lauer
Kapitel 6. Wandel im Rahmen von Unternehmensnachfolge
Fallstudien zur Übergabe von Unternehmen und was sie uns lehren!
Zusammenfassung
Das folgende Kapitel stellt zwei aktuelle Fallstudien zum Change Management dar, die auf Basis leitfaden-gestützter Interviews recherchiert wurden. Ziel der Fallstudien ist es dabei, Herausforderungen des Wandels anhand von Praxisbeispielen transparent zu machen sowie praktische Lösungen für diese Herausforderungen gemäß der Erfolgsfaktoren des zum Change Management im Rahmen von Unternehmensnachfolge (Lauer, 2019) aufzuzeigen.
Die beiden hier präsentierten Fallstudien thematisieren dabei sowohl den Fall der externen als auch den der familieninternen Unternehmensnachfolge.
Thomas Lauer
Metadaten
Titel
Quick Guide Change Management für alle Fälle
verfasst von
Prof. Dr. Thomas Lauer
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-662-64237-5
Print ISBN
978-3-662-64236-8
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64237-5

Premium Partner