Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Phasen der Mediation: Der Einstieg

verfasst von : Christina Jahnhorst-Kurth

Erschienen in: Praxishandbuch Professionelle Mediation

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Einstieg in die Mediation, der sich in eine Vor- und Eröffnungsphase gliedern lässt. In diesen Phasen findet die Auftragsklärung statt und das Fundament für ein ergebnisoffenes und interessengerechtes Verfahren wird gesetzt. Ziel der Eröffnungsphase ist es, eine angenehme und vertrauensfördernde Atmosphäre und einen sicheren Rahmen für ein gemeinsames Gespräch zur Konfliktlösung zu schaffen. Die dafür durchzuführenden erforderlichen Vorüberlegungen und Schritte werden in diesem Beitrag erläutert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Fritz, R., & Krabbe, H. (2011). Neue Entwicklungen in der anwaltlichen Mediationspraxis. (2. Aufl). NJW, 64(44), 3204–3206. Fritz, R., & Krabbe, H. (2011). Neue Entwicklungen in der anwaltlichen Mediationspraxis. (2. Aufl). NJW, 64(44), 3204–3206.
Zurück zum Zitat Greger, R., Unberath, H., & Steffek, F. (2016). Recht der alternativen Konfliktlösung, Kommentar zum Mediationsgesetz und Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (2. Aufl). München: C.H. Beck. Greger, R., Unberath, H., & Steffek, F. (2016). Recht der alternativen Konfliktlösung, Kommentar zum Mediationsgesetz und Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (2. Aufl). München: C.H. Beck.
Zurück zum Zitat Kessen, S., & Troja, M. (2016). § 13 Die Phasen und Schritte der Mediation als Kommunikationsprozess. In F. Haft & K. von Schlieffen (Hrsg.), Handbuch der Mediation (3. Aufl). München: C.H. Beck. Kessen, S., & Troja, M. (2016). § 13 Die Phasen und Schritte der Mediation als Kommunikationsprozess. In F. Haft & K. von Schlieffen (Hrsg.), Handbuch der Mediation (3. Aufl). München: C.H. Beck.
Metadaten
Titel
Phasen der Mediation: Der Einstieg
verfasst von
Christina Jahnhorst-Kurth
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49640-4_20

Premium Partner