Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Next Generation B2B-Marketing

verfasst von : Uwe Seebacher

Erschienen in: Praxishandbuch B2B-Marketing

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel sollen die Hintergründe beleuchtet werden, die dazu führen, dass sich Industriegüter-Marketing in den letzten Jahren begonnen hat massiv zu verändern. Es wird das große Ganze betrachtet, das dazu führt, dass sich gesamte Wirtschaftsbereiche verändern beziehungsweise verändern müssen. In diesem Zusammenhang sind die Digitalisierung und die Globalisierung nur zwei von vielen verschiedenen Faktoren. Warum ist Deutschland als ehemals drittgrößte Volkswirtschaft der Welt nicht mehr der treibende Wirtschaftsmotor, der es einmal war. Oder warum ist das früher überall präsente „Made in Germany“ Symbol einer wankenden Automobil- und Schwerindustrie? Vor dem Hintergrund dieses sich abzeichnenden Paradigmenwechsels befasst sich dieses Kapitel mit dem B2B-Marketing der nächsten Generation. Einem B2B-Marketing, dessen Ziel es sein muss, proaktiv westliche Industrieunternehmen nachhaltig erfolgreich in globalen Märkten zu positionieren, die geprägt sind von neuen, aufstrebenden Wirtschaftsmächten und deren agilen Unternehmen mit immer innovativeren Produkten. Westliche Ingenieure und deren konventionelle Denk- und Handlungsweisen alleine werden für das Überleben der Unternehmen nicht mehr ausreichen. Es bedarf der Konvergenz der verschiedenen Kompetenzbereiche auf Augenhöhe in den Unternehmen, um kundenzentriert Innovationen gezielt in den relevanten Märkten mittels modernen B2B-Marketings nachhaltig erfolgreich zu platzieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Güpner, A., Seebacher, U. G., & Hillert, A. (2022). Das Corporate Mental Wellness Handbuch: Konzepte, Modelle und Fallstudien für gesunde Mitarbeiter in wirtschaftlich gesunden Unternehmen. AQPS Güpner, A., Seebacher, U. G., & Hillert, A. (2022). Das Corporate Mental Wellness Handbuch: Konzepte, Modelle und Fallstudien für gesunde Mitarbeiter in wirtschaftlich gesunden Unternehmen. AQPS
Zurück zum Zitat Hannig, U., & Seebacher, U. (2023). Marketing and sales automation basics, implementation, and applications. Springer Cham. Hannig, U., & Seebacher, U. (2023). Marketing and sales automation basics, implementation, and applications. Springer Cham.
Zurück zum Zitat Marconi, M., Menghi, R., Papetti, A. et al. (2021). An interactive resource value mapping tool to support the reduction of inefficiencies in smart manufacturing processes. International Journal on Interactive Design and Manufacturing, 15, 211–224. https://doi.org/10.1007/s12008-021-00753-5. Marconi, M., Menghi, R., Papetti, A. et al. (2021). An interactive resource value mapping tool to support the reduction of inefficiencies in smart manufacturing processes. International Journal on Interactive Design and Manufacturing, 15, 211–224. https://​doi.​org/​10.​1007/​s12008-021-00753-5.
Zurück zum Zitat Rashedi, J. (2021). Datengetriebenes Marketing. Wie Unternehmen Daten zur Skalierung ihres Geschäfts nutzen können. Springer Gabler. Rashedi, J. (2021). Datengetriebenes Marketing. Wie Unternehmen Daten zur Skalierung ihres Geschäfts nutzen können. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Schumpeter, J. A. (2008). Konjunkturzyklen. Vandenhoeck & Ruprecht. Schumpeter, J. A. (2008). Konjunkturzyklen. Vandenhoeck & Ruprecht.
Zurück zum Zitat Seebacher, U. G. (2021a). Template-based management: A guide for an efficient and impactful professional practice. Springer.CrossRef Seebacher, U. G. (2021a). Template-based management: A guide for an efficient and impactful professional practice. Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Seebacher, U. (2021b). Datengetriebenes Management: Wie Sie die richtigen Grundlagen legen, bevor Sie mit Business Intelligence durchstarten können. Springer Gabler.CrossRef Seebacher, U. (2021b). Datengetriebenes Management: Wie Sie die richtigen Grundlagen legen, bevor Sie mit Business Intelligence durchstarten können. Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Seebacher, U. (2021c). Predictive Intelligence für Manager: Der einfache Weg zur datengetriebenen Unternehmensführung – Mit Self-Assessment, Vorgehensmodell und Fallstudien. Springer Gabler.CrossRef Seebacher, U. (2021c). Predictive Intelligence für Manager: Der einfache Weg zur datengetriebenen Unternehmensführung – Mit Self-Assessment, Vorgehensmodell und Fallstudien. Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Seebacher, U. (2022). Reengineering corporate communication. A marketer’s perspective offering new concepts, processes, tools, and templates. Springer Seebacher, U. (2022). Reengineering corporate communication. A marketer’s perspective offering new concepts, processes, tools, and templates. Springer
Zurück zum Zitat Seebacher, U. (2022a). Human Intelligence. In Return—Data Science 05/22, S. 34–36. Springer Gabler. Seebacher, U. (2022a). Human Intelligence. In Return—Data Science 05/22, S. 34–36. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Seebacher, U. (2023). Template-based Management: Ein Leitfaden für eine effiziente und wirkungsvolle berufliche Praxis (3. Aufl.) AQPS. Seebacher, U. (2023). Template-based Management: Ein Leitfaden für eine effiziente und wirkungsvolle berufliche Praxis (3. Aufl.) AQPS.
Zurück zum Zitat Seebacher, U., & Güpner, A. (2018). Strategic workforce management: Moderne strategische Personalplanung. USP Publishing. Seebacher, U., & Güpner, A. (2018). Strategic workforce management: Moderne strategische Personalplanung. USP Publishing.
Zurück zum Zitat Seebacher, U. G., & Güpner, A. (2021). Marketing resource management. AQPS. Seebacher, U. G., & Güpner, A. (2021). Marketing resource management. AQPS.
Zurück zum Zitat Schlömer, M., Wilhelm, H., Maurer, I. et al. (2013). Die Wirkung dynamischer Fähigkeiten auf die Effektivität und Effizienz operativer Prozesse. Schmalenbachs Z betriebswirtsch Forsch, 65, 214–243. https://doi.org/10.1007/BF03373712.. Schlömer, M., Wilhelm, H., Maurer, I. et al. (2013). Die Wirkung dynamischer Fähigkeiten auf die Effektivität und Effizienz operativer Prozesse. Schmalenbachs Z betriebswirtsch Forsch, 65, 214–243. https://​doi.​org/​10.​1007/​BF03373712..
Metadaten
Titel
Next Generation B2B-Marketing
verfasst von
Uwe Seebacher
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40037-8_1