Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Neue Wege im Marketing: Web3-Technologie und Non-fungible Tokens (NFTs)

verfasst von : Kathrin Blömer

Erschienen in: Marketingtechnologien

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Web befindet sich im Wandel. Während das Web 1.0 einfache statische Webseiten kennzeichnet und das Web 2.0 die Ära der Interaktivität und Zusammenarbeit darstellt, soll Web3 die Zukunft des dezentralisierten Internets werden. Web3 ist eine dezentralisierte Blockchain-basierte Technologie mit dem Ziel, die Kontrolle über Daten und Transaktionen an die Nutzer:innen zurückzugeben. Die Blockchain-Technologie ermöglicht eine dezentralisierte Datenverwaltung, wodurch Transparenz geschaffen wird. Non-fungible Tokens (NFTs) sind eine wichtige Anwendung der Web3-Technologie, da sie neue Formen des Eigentums ermöglichen. NFTs sind unveränderliche Rechte an digitalen Gütern, die durch Tokens auf der Blockchain repräsentiert werden. Mithilfe von intelligenten Verträgen werden die Eigentumsrechte transparent und unveränderlich gemacht. Im Marketing haben NFTs an Bedeutung gewonnen, da sie Unternehmen ermöglichen, ihren Kund:innen einen direkten Wert zu bieten. Da sich die Web3-Technologie und NFTs schnell weiterentwickeln, müssen sich Unternehmen mit den Möglichkeiten und Herausforderungen auseinandersetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Das Web 3.0 bezieht sich auf eine Weiterentwicklung des Webs zu einem vernetzten, semantischen Web. Das Web 3.0 konzentriert sich auf die Verknüpfung von Daten über Webseiten hinweg und das dezentralisierte Web3 auf die Sicherheit und Eigenverantwortung der Daten der Nutzer:innen (Kollmann, 2020; Murray et al., 2022).
 
Literatur
Zurück zum Zitat Casale-Brunet, S., Zichichi, M., Hutchinson, L., Mattavelli, M., & Ferretti, S. (2022). The impact of NFT profile pictures within social network communities [Conference Session]. ACM Conference on Information Technology for Social Good, S. 283–291. https://doi.org/10.1145/3524458.3547230. Casale-Brunet, S., Zichichi, M., Hutchinson, L., Mattavelli, M., & Ferretti, S. (2022). The impact of NFT profile pictures within social network communities [Conference Session]. ACM Conference on Information Technology for Social Good, S. 283–291. https://​doi.​org/​10.​1145/​3524458.​3547230.
Zurück zum Zitat Choudhury, N. (2014). World wide Web and its journey from Web 1.0 to Web 4.0. International Journal of Computer Science and Information Technologies, 5(6), 8096–8100. Choudhury, N. (2014). World wide Web and its journey from Web 1.0 to Web 4.0. International Journal of Computer Science and Information Technologies, 5(6), 8096–8100.
Zurück zum Zitat Haas, B. H., Walsh, G., & Kilian, T. (Hrsg.). (2008). Grundlagen des Web 2.0. Springer. Haas, B. H., Walsh, G., & Kilian, T. (Hrsg.). (2008). Grundlagen des Web 2.0. Springer.
Zurück zum Zitat Kollmann, T. (Hrsg.). (2020). Handbuch Digitale Wirtschaft. Springer Gabler. Kollmann, T. (Hrsg.). (2020). Handbuch Digitale Wirtschaft. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Murray, A., Kuban, S., Josefy, M., & Anderson, J. (2021). Contracting in the smart era: the implications of blockchain and decentralized autonomous organizations for contracting and corporate governance. Academy of Management Perspectives, 35(4), 622–641. https://doi.org/10.5465/amp.2018.0066.CrossRef Murray, A., Kuban, S., Josefy, M., & Anderson, J. (2021). Contracting in the smart era: the implications of blockchain and decentralized autonomous organizations for contracting and corporate governance. Academy of Management Perspectives, 35(4), 622–641. https://​doi.​org/​10.​5465/​amp.​2018.​0066.CrossRef
Zurück zum Zitat Nath, K., Dhar, S., & Basishtha, S. (2014). Web 1.0 to Web 3.0 – evolution of the Web and its various challenges [Conference Session]. In International Conference on Reliability Optimization and Information Technology, Faridabad, India, S. 86–89. https://doi.org/10.1109/icroit.2014.6798297. Nath, K., Dhar, S., & Basishtha, S. (2014). Web 1.0 to Web 3.0 – evolution of the Web and its various challenges [Conference Session]. In International Conference on Reliability Optimization and Information Technology, Faridabad, India, S. 86–89. https://​doi.​org/​10.​1109/​icroit.​2014.​6798297.
Zurück zum Zitat Voshmgir, S. (2020). Token Economy: How the Web3 reinvents the Internet. Token Kitchen. Voshmgir, S. (2020). Token Economy: How the Web3 reinvents the Internet. Token Kitchen.
Zurück zum Zitat Wilkens, R., & Falk, R. A. (2019). Smart contracts. Springer Gabler. Wilkens, R., & Falk, R. A. (2019). Smart contracts. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Zhang, Z. J. (2022). Cryptopricing: Whence comes the value for cryptocurrencies and NFTs? International Journal of Research in Marketing. Elsevier BV. 10.1016/j.ijresmar.2022.08.002. Zhang, Z. J. (2022). Cryptopricing: Whence comes the value for cryptocurrencies and NFTs? International Journal of Research in Marketing. Elsevier BV. 10.​1016/​j.​ijresmar.​2022.​08.​002.
Metadaten
Titel
Neue Wege im Marketing: Web3-Technologie und Non-fungible Tokens (NFTs)
verfasst von
Kathrin Blömer
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42294-3_5