Skip to main content
Erschienen in: e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 2/2022

04.04.2022 | Bericht

Neue E-Maschinen-Designs und Magnet-Geometrien in elektrischen Fahrantrieben zur Reduktion des Materialeinsatzes

verfasst von: Hartmut Schneeweiß, Venco Postolov

Erschienen in: e+i Elektrotechnik und Informationstechnik | Ausgabe 2/2022

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Im heutigen Portfolio für E‑Maschinen in automobilen Anwendungen spielen die Varianten permanenterregte Synchronmaschine (PSM), Asynchronmaschine (ASM) und fremderregte Synchronmaschine (ESM) die tragenden Rollen für den Elektroantrieb im Fahrzeug. Nach wie vor ist aber, und dies wird auch noch mittel- bis langfristig gelten, der größte Kostenfaktor im Elektroauto der Energiespeicher. Aus diesem Grund wird weiter an der Effizienzsteigerung der Antriebskomponenten gearbeitet. Dies ist neben einem möglichst kleinen cw-Wert des Fahrzeugs und neuen modernen Batterietopologien ein wichtiger Garant für lange Reichweiten mit einer Ladung und möglichst kleiner Batteriekapazität [1]. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Doppelbauer M (2020) Grundlagen der Elektromobilität. Springer Vieweg, WiesbadenCrossRef Doppelbauer M (2020) Grundlagen der Elektromobilität. Springer Vieweg, WiesbadenCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Gerling, Roth, Dajaku, Greifelt (2021) Neue Rotortopologie mit deutlich verbesserter Ausnutzung des Permanentmagnetmaterials. Fachtagung More Drive Tagung, Wien Gerling, Roth, Dajaku, Greifelt (2021) Neue Rotortopologie mit deutlich verbesserter Ausnutzung des Permanentmagnetmaterials. Fachtagung More Drive Tagung, Wien
5.
Zurück zum Zitat Vagati, Boazzo, Guglielmi, Pellegrino (2012) Ferrite assisted synchronous reluctance machines: a general approach. XXth International Conference on Electrical Machines, S 1315–1321 Vagati, Boazzo, Guglielmi, Pellegrino (2012) Ferrite assisted synchronous reluctance machines: a general approach. XXth International Conference on Electrical Machines, S 1315–1321
6.
Zurück zum Zitat Schneeweiss (2019) Optimized E‑Drive System including energy storage through sustainable integration. Presentation TMC, Shanghai Schneeweiss (2019) Optimized E‑Drive System including energy storage through sustainable integration. Presentation TMC, Shanghai
7.
Zurück zum Zitat Studie Roland Berger, ITO; „Was ist zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie nötig?“ vom 28. Okt. 2021 Studie Roland Berger, ITO; „Was ist zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie nötig?“ vom 28. Okt. 2021
Metadaten
Titel
Neue E-Maschinen-Designs und Magnet-Geometrien in elektrischen Fahrantrieben zur Reduktion des Materialeinsatzes
verfasst von
Hartmut Schneeweiß
Venco Postolov
Publikationsdatum
04.04.2022
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
e+i Elektrotechnik und Informationstechnik / Ausgabe 2/2022
Print ISSN: 0932-383X
Elektronische ISSN: 1613-7620
DOI
https://doi.org/10.1007/s00502-022-01025-0

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2022

e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 2/2022 Zur Ausgabe