Skip to main content
Erschienen in: Publizistik 1/2018

15.12.2017 | Buchbesprechung

Müller, Margret: The World According to Israeli Newspapers. Representations of International Involvement in the Israeli-Palestinian Conflict

Berlin: Frank & Timme 2017. 286 Seiten. Preis: € 39,80

verfasst von: Kerem Schamberger, M.A.

Erschienen in: Publizistik | Ausgabe 1/2018

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Israel und die Weltpolitik kondensiert in Zeitungsform – oder wie israelische Medien internationale Äußerungen zum israelisch-palästinensischen Konflikt darstellen: Eine Analyse dazu liefert Margaret Müller in ihrer gelungenen Dissertation. In einer quantitativen Inhaltsanalyse der vier wichtigsten israelischen Tageszeitungen (Maariv, Yedioth Ahronoth, Israel Hayom und Haaretz) schaut sich die Autorin an, wie eine Gesellschaft im Konflikt die Einmischung von weltpolitischen Akteuren (USA, Europa, Türkei) medial konstruiert. Zentraler Untersuchungszeitraum ist dabei die Zeit vor, während und nach dem Überfall der israelischen Armee auf die Gaza-Flotilla im Jahr 2010. Theoretische Rahmung liefert der „ethos of conflict“ (entwickelt von Daniel Bar-Tal), der Bar-Tal zufolge die Grundlage für zentrale Narrative einer Gesellschaft bildet, die sich in Auseinandersetzungen befindet. Dabei werden verschiedene Arten gesellschaftlicher Glaubensgrundsätze identifiziert – sogenannte societal beliefs; etwa delegitimization, victimization, positive collective self-image, patriotism und unity. Diese „finden sich in medialen Darstellungen in frames“ wieder (S. 267) und lassen sich somit aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive untersuchen. Müller entwickelt dafür ein Codebuch, das sie auch zur Anwendung in anderen Fällen gesellschaftlicher Konflikte empfiehlt (zum Beispiel bei den Tamilen und Hindus in Sri Lanka, S. 239). …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Publizistik

Die Zeitschrift enthält in der Regel vier größere Aufsätze (Forschungsberichte), dazu Personalien (Laudationes bei Geburtstagen von Fachvertretern, Berufungen, Habilitationen sowie Nachrufe) und Buchbesprechungen. Gelegentlich ist dem Heft auch eine Kolumne/Gastessay vorangestellt.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Müller, Margret: The World According to Israeli Newspapers. Representations of International Involvement in the Israeli-Palestinian Conflict
Berlin: Frank & Timme 2017. 286 Seiten. Preis: € 39,80
verfasst von
Kerem Schamberger, M.A.
Publikationsdatum
15.12.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Publizistik / Ausgabe 1/2018
Print ISSN: 0033-4006
Elektronische ISSN: 1862-2569
DOI
https://doi.org/10.1007/s11616-017-0391-z

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2018

Publizistik 1/2018 Zur Ausgabe

Editorial

Editorial