Skip to main content

2024 | Buch

Marketing und Vertrieb für Startups

Praxiserprobte Strategien zur Kundengewinnung

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Anleitung für maßgeschneiderte Marketing- und Vertriebsstrategien, insbesondere für innovative Startups. Eine Gemeinsamkeit vieler erfolgloser Startups ist, dass sie trotz vielversprechender Produkt- oder Dienstleistungsideen nicht genügend zahlende Kunden gewinnen konnten. Wer als Gründer:in diese Aufgabe nicht lösen kann, wird scheitern.
Spannende Einblicke: Das gesammelte Praxiswissen hat der Autor aus eigener jahrelanger Erfahrung und in mehr als 100 Podcast-Interviews mit Gründer:innen innovativer, wachstums- und technologieorientierter Startups gewonnen. Mit über 40 Fallbeispielen zeigt das Buch, wie erfolgreiche Startups – darunter Blinkist, FlixBus und Urban Sports Club – Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung in den frühen Anfangsphasen bewältigt haben.
Erkenntnisse aus der Praxis: Laut dem Deutschen Startup Monitor sind Vertrieb und Kundengewinnung die größte Herausforderung, Standard-Weisheiten sind wenig hilfreich. Es kommt vielmehr darauf an, die Besonderheiten jedes Startups zu berücksichtigen, es braucht maßgeschneiderte Lösungen. Angefangen von Direktvertrieb und Social-Media-Marketing über PR & Storytelling bis hin zu Suchmaschinen-, Content-Marketing und Crowdfunding: Es werden zwölf Kanäle näher beleuchtet, die für die meisten Startups am besten funktioniert haben.
Für wen? Das Werk richtet sich an Gründer:innen und Startup-Interessierte, die sich den komplexen Fragen im Bereich Marketing und Vertrieb für innovative Produkte und Dienstleistungen stellen möchten. Auch Professor:innen, Studierende und Berater:innen können profitieren.
Los geht's! Neben der Vermittlung essenzieller Grundlagen bietet das Buch konkrete Hilfestellungen bei der Entwicklung eigener Strategien und unterstützt beim Mix der erfolgversprechendsten Marketing- und Vertriebskanäle. Weiterhin sollen wertvolle Handlungsempfehlungen, Arbeitsblätter und Checklisten Gründer:innen dabei helfen, selbst loszulegen und erste eigene Verkäufe zu generieren.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
1. Einstieg und Grundlagen: Was Du über das Buch wissen musst
Warum das Buch und an wen es sich richtet?
Zusammenfassung
In diesem Kapitel verdeutliche ich die Relevanz des Themas, lege die Zielsetzung dieses Buches dar und kläre, für welche Zielgruppen es konzipiert ist. Dabei definiere ich den Begriff „Startup“ und erläutere die essenzielle Rolle von Marketing und Vertrieb im Kontext neugegründeter innovativer Startups. Danach folgt ein Blick auf das Marketing- und Vertriebsinstrumentarium sowie eine detaillierte Aufschlüsselung der möglichen Kanäle, die Startups strategisch einsetzen können. Ich werde darlegen, auf welche Daten ich zurückgreife, um Antworten zu liefern. Das Kapitel bildet somit den fundierten Einstieg und vermittelt die essenziellen Grundlagen, wie Kundengewinnung für Gründer:innen von Startups funktionieren kann.
Martin Wrobel
2. Kanäle und Taktiken: Was in der Praxis wirklich funktioniert
Zusammenfassung
In diesem Kapitel werde ich anhand von mehr als 40 Fallbeispielen aufzeigen, wie es verschiedene Gründer:innen geschafft haben, ihre Startups von „null“ auf „eins“ zu bringen, erste zahlende Kund:innen zu gewinnen und eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu entwickeln und umzusetzen. Ich werde beschreiben, auf was für Kanäle und Taktiken sie gesetzt haben und welche für sie am besten funktioniert und performt haben. Am Ende jedes Fallbeispiels ist ein QR-Code als direkte Verbindung zu den Podcast-Interviews, der das Gelesene auch hörbar macht.
Martin Wrobel
3. Fazit und Resümee: Worauf es am Ende ankommt
Zusammenfassung
In diesem Kapitel werde ich auf Grundlage der dargelegten Fallbeispiele die wesentlichen Lehren ziehen und wiederkehrende Erfolgsmuster aufzeigen. Die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen sollen klare und praxisnahe Leitlinien für angehende Unternehmer:innen bieten. Von mir erstellte Arbeitsblätter und Checklisten sollen Gründer:innen dabei helfen, selbst loszulegen und erste eigene Verkäufe zu genieren. Das Buch schließt mit einer prägnanten Zusammenfassung ab, ergänzt durch weiterführende Empfehlungen und abschließende Worte.
Martin Wrobel
Backmatter
Metadaten
Titel
Marketing und Vertrieb für Startups
verfasst von
Martin Wrobel
Copyright-Jahr
2024
Electronic ISBN
978-3-658-44082-4
Print ISBN
978-3-658-44081-7
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44082-4