Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Lösungen der Fallstudie: Vergleichende Ökobilanz von T-Shirts

verfasst von : Rolf Frischknecht

Erschienen in: Lehrbuch der Ökobilanzierung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Als funktionelle Einheit eignet sich besonders gut „1-mal Tragen eines T-Shirts“ (oder 100-mal), da dies die Funktion des Stück Stoffes wiedergibt und die unterschiedliche Lebensdauer von Baumwoll- und Polyester-T-Shirts berücksichtigt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Auch biogenes CH4 hat ein Treibhauspotenzial, das jedoch etwas geringer ist als jenes von fossilem CH4, da der biogene Kohlenstoff von CH4 ursprünglich in der Atmosphäre vorhandenes Kohlenstoffdioxid war, welches durch Pflanzen aufgenommen und fixiert wurde.
 
2
Siehe auch Erläuterungen zum Artenverlustpotenzial von Baumwolle in Abschn. 10.4.3.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Chaudhary A, Pfister S, Hellweg S (2016) Spatially explicit analysis of biodiversity loss due to global agriculture, pasture and forest land use from a producer and consumer perspective. Environ Sci Technol 50:3928–3936CrossRef Chaudhary A, Pfister S, Hellweg S (2016) Spatially explicit analysis of biodiversity loss due to global agriculture, pasture and forest land use from a producer and consumer perspective. Environ Sci Technol 50:3928–3936CrossRef
Zurück zum Zitat De Baan L, Alkemade R, Koellner T (2013) Land use impacts on biodiversity in LCA: a global approach. The International Journal of Life Cycle Assessment 18(6):1216–1230CrossRef De Baan L, Alkemade R, Koellner T (2013) Land use impacts on biodiversity in LCA: a global approach. The International Journal of Life Cycle Assessment 18(6):1216–1230CrossRef
Metadaten
Titel
Lösungen der Fallstudie: Vergleichende Ökobilanz von T-Shirts
verfasst von
Rolf Frischknecht
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54763-2_10