Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

11. Kombination von Chatbots und Robot Process Automation – Disruption in Kundenservice-Centern?

verfasst von : Peter Preuss, Malte Horstmann, Nils Kaper

Erschienen in: Banking & Innovation 2022/2023

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ein Chatbot ermöglicht es, über Textein- und -ausgabe mit einem IT-System zu kommunizieren. Diese technischen Dialogsysteme werden seit einigen Jahren unter anderem zur Unterstützung im Kundenservice eingesetzt. Hierdurch sollen die menschlichen Servicekräfte entlastet, Kosten gespart und die Kundenzufriedenheit erhöht werden. Die Leistungsfähigkeit der Chatbots stößt aber schnell an ihre Grenzen, weil die digitalen Assistenten in den meisten Fällen lediglich standardisierte Kundenanfragen beantworten können. Ganz neue Möglichkeiten im Kundenservice ergeben sich, wenn die Chatbots mit der Prozessautomatisierungstechnologie Robot Process Automation (RPA) gekoppelt werden. Dann kann digitale Servicekraft unternehmensinterne Prozesse starten und komplexere Serviceaufgaben übernehmen. In diesem Beitrag werden vier mögliche Einsatzszenarien vorgestellt, bei denen diese beiden Technologien kombiniert und gewinnbringend in Finanzinstituten eingesetzt werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Czarnecki, C., Bensberg, F., & Gunnar, A. (2019). Die Rolle von Softwarerobotern für die zukünftige Arbeitswelt. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 4, 795–808.CrossRef Czarnecki, C., Bensberg, F., & Gunnar, A. (2019). Die Rolle von Softwarerobotern für die zukünftige Arbeitswelt. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 4, 795–808.CrossRef
Zurück zum Zitat Hilker, C. (2020). Digitaler Versicherungsvertrieb mit KI, Chatbots und digitalen Assistenten. AssCompact, 9, 106–107. Hilker, C. (2020). Digitaler Versicherungsvertrieb mit KI, Chatbots und digitalen Assistenten. AssCompact, 9, 106–107.
Zurück zum Zitat Horstmann, M., & Preuss, P. (2020a). RPA-Plattformen – Aufbau und ausgewählte Software-Anbieter. ERP-Management, 3, 36–39. Horstmann, M., & Preuss, P. (2020a). RPA-Plattformen – Aufbau und ausgewählte Software-Anbieter. ERP-Management, 3, 36–39.
Zurück zum Zitat Horstmann, M., & Preuss, P. (2020b). Softwarelösungen für Robotic Process Automation – Eine vergleichende Analyse. ReThinking Tax, 4, 4–10. Horstmann, M., & Preuss, P. (2020b). Softwarelösungen für Robotic Process Automation – Eine vergleichende Analyse. ReThinking Tax, 4, 4–10.
Zurück zum Zitat Kreutzer, R., & Sirrenberg, M. (2019). Künstliche Intelligenz verstehen: Grundlagen – Use-Cases – unternehmenseigene KI-Journey. Springer Gabler. Kreutzer, R., & Sirrenberg, M. (2019). Künstliche Intelligenz verstehen: Grundlagen – Use-Cases – unternehmenseigene KI-Journey. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Schulte, T., Zimmermann, D., & Müller, C. (2018). Einsatzmöglichkeiten von Chatbot-Interaktionen im schriftlichen Kundenservice. In S. Hess & H. Fischer (Hrsg.), Mensch und Computer 2018 – Usability Professionals, 02–05. September (S. 395–404). Dresden. Schulte, T., Zimmermann, D., & Müller, C. (2018). Einsatzmöglichkeiten von Chatbot-Interaktionen im schriftlichen Kundenservice. In S. Hess & H. Fischer (Hrsg.), Mensch und Computer 2018 – Usability Professionals, 02–05. September (S. 395–404). Dresden.
Zurück zum Zitat Wilde, T. (2018). Customer Engagement mit Chatbots und Collaboration Bots: Vorgehen, Chancen und Risiken zum Einsatz von Bots in Service und Marketing. In P. Gentsch (Hrsg.), Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service (S. 138–149). Springer Gabler. Wilde, T. (2018). Customer Engagement mit Chatbots und Collaboration Bots: Vorgehen, Chancen und Risiken zum Einsatz von Bots in Service und Marketing. In P. Gentsch (Hrsg.), Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service (S. 138–149). Springer Gabler.
Metadaten
Titel
Kombination von Chatbots und Robot Process Automation – Disruption in Kundenservice-Centern?
verfasst von
Peter Preuss
Malte Horstmann
Nils Kaper
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39388-5_11