Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Internationale Wirtschaftsmediation in der Praxis am Beispiel des gewerblichen Rechtsschutzes

verfasst von : Sven Stürmann

Erschienen in: Praxishandbuch Professionelle Mediation

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der gewerbliche Rechtsschutz ist eine weniger bekannte Materie, in der die Mediation Anwendung findet. Sie ist aber besonders geeignet, da Konflikte im gewerblichen Rechtsschutz sehr oft Teil internationaler Wirtschaftskonflikte sind, die gleichzeitig in verschiedenen Ländern ausgetragen werden. Daher wird Mediation bereits von einigen wichtigen Stakeholdern des internationalen gewerblichen Rechtsschutzes angeboten: Von dem Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO), von der Weltorganisation für den gewerblichen Rechtsschutz (WIPO), von dem britischen, französischen, polnischen sowie portugiesischem Amt für gewerblichen Rechtsschutz, von dem Center For Effective Dispute Resolution (CEDR) als auch von selbstständigen Mediatoren (für einen Überblick siehe: Margellos et al. (2018)). Die Mediation bietet für derartige komplexe und kostspielige Konflikte die Möglichkeit, kreative Lösungen zu finden, die nicht nur die Streitigkeiten zum Ende bringen, sondern die unter Umständen neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausloten. Im Folgenden wird ein praktischer Überblick der Mediation in den Bereichen des gewerblichen Rechtsschutz gegeben, in denen ein Mediator einen wertvollen Beitrag zur Lösung von Konflikten leisten kann. Dabei wird anhand von Beispielfällen und Praxistipps auf verschiedene Situationen hingewiesen, die im gewerblichen Rechtsschutz berücksichtigt werden müssen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Margellos, T., Bonne, S., Humphreys, G., & Stürmann, S. (Hrsg.). (2018). Mediation: Creating value in international intellectual property disputes. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer. Margellos, T., Bonne, S., Humphreys, G., & Stürmann, S. (Hrsg.). (2018). Mediation: Creating value in international intellectual property disputes. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer.
Zurück zum Zitat Schmelz-Buchhold, A. (2011). Mediation bei Wettbewerbsstreitigkeiten. München: Herbert Utz. Schmelz-Buchhold, A. (2011). Mediation bei Wettbewerbsstreitigkeiten. München: Herbert Utz.
Zurück zum Zitat Schneider, A. (2002). Mediation im gewerblichen Rechtsschutz. Frankfurt a. M.: Lang. Schneider, A. (2002). Mediation im gewerblichen Rechtsschutz. Frankfurt a.  M.: Lang.
Metadaten
Titel
Internationale Wirtschaftsmediation in der Praxis am Beispiel des gewerblichen Rechtsschutzes
verfasst von
Sven Stürmann
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49640-4_68

Premium Partner