Skip to main content
Erschienen in: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 3/2017

12.07.2017 | Rezension

Grote, R., & Röder, T. J. (Hrsg.). (2016). Constitutionalism, Human Rights, and Islam after the Arab Spring.

New York: Oxford University Press. 992 S., ISBN: 978-0-190-62764-5, ca. € 142,-.

verfasst von: Dipl.-Verww. (FH) Peter Krob

Erschienen in: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik | Ausgabe 3/2017

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Vor sechs Jahren war die arabische Welt in Aufruhr. Seit Jahrzehnten stabile Machtstrukturen wurden infrage gestellt, Präsidenten innerhalb von Wochen gestürzt, die Hoffnungen waren groß. Von der damaligen Aufbruchsstimmung ist nicht mehr viel übrig und so fällt die Bilanz der arabischen Aufstände bei den meisten Akteuren und BeobachterInnen heute ernüchternd aus. Nichtsdestotrotz wurde durch die Revolten in zahlreichen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas ein politischer Umbruchsprozess angestoßen, im Zuge dessen es unter anderem in Marokko, Jordanien, Syrien, Ägypten und Tunesien zu weitreichenden Verfassungsreformen kam. Der vorliegende Sammelband, herausgegeben von Rainer Grote (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sowie Universität Göttingen) und Tilmann J. Röder (Max-Planck-Stiftung für Internationalen Frieden und Rechtsstaatlichkeit), umfasst mehr als 40 Einzelbeiträge und stellt die Übergangsprozesse in den arabischen Staaten zwischen Maghreb und Persischem Golf in den Mittelpunkt. Schwerpunktmäßig werden dabei unter anderem die Verfassungsänderungen, die Beziehung zwischen Militär und zivilstaatlichen Institutionen sowie das Verhältnis von Islam und Demokratie behandelt. Unter den 47 AutorInnen sind die JuristInnen in der Mehrheit und zahlreiche Aufsätze entstammen zudem den Federn arabischer AutorInnen, die in ihren Herkunftsländern an den infrage stehenden Prozessen an verantwortlicher Stelle mitwirkten oder diese als WissenschaftlerInnen kritisch begleiteten. Das hier besprochene Werk ist gewissermaßen der Nachfolger zum von Grote und Röder 2012 herausgegebenen Sammelband Constitutionalism in Islamic Countries: Between Upheaval and Continuity und führt die dort begonnene Diskussion um verfassungsrechtliche Entwicklungen in der arabisch-islamischen Welt fort. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik

Die Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS) ist die neue Zeitschrift für theoriegeleitete und empirisch gehaltvolle Außenpolitikanalysen, sicherheitspolitische Studien und Analysen der internationalen Politik.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Grote, R., & Röder, T. J. (Hrsg.). (2016). Constitutionalism, Human Rights, and Islam after the Arab Spring.
New York: Oxford University Press. 992 S., ISBN: 978-0-190-62764-5, ca. € 142,-.
verfasst von
Dipl.-Verww. (FH) Peter Krob
Publikationsdatum
12.07.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik / Ausgabe 3/2017
Print ISSN: 1866-2188
Elektronische ISSN: 1866-2196
DOI
https://doi.org/10.1007/s12399-017-0654-9

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2017

Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 3/2017 Zur Ausgabe

Premium Partner