Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Erfolgreiche Positionierung mit Mediationsdienstleistungen am Markt

verfasst von : André Niedostadek

Erschienen in: Praxishandbuch Professionelle Mediation

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Mediation ist kein Selbstläufer. Entsprechende Dienstleistungen am Markt zu etablieren bedarf eines gewissen Aufwands. Eine individuelle Positionierung gilt hier als wesentliches Erfolgskriterium, um für die jeweilige Ziel- bzw. Kundengruppe sichtbar zu sein. Dieser Beitrag stellt den Prozess vor, auf Grundlage dessen sich eine individuelle Positionierung entwickeln lässt und gibt spezielle Anregungen für die Mediationspraxis.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Krauter, A., & Vaterrodt, J. (2016). Marketing für Mediatoren. In F. Haft & K. von Schlieffen (Hrsg.), Handbuch mediation (S. 1257–1274). München: C.H. Beck. Krauter, A., & Vaterrodt, J. (2016). Marketing für Mediatoren. In F. Haft & K. von Schlieffen (Hrsg.), Handbuch mediation (S. 1257–1274). München: C.H. Beck.
Zurück zum Zitat Kuntz, B. (2017). Personal Branding für Berater. Die Mediation IV, 2017, 58–60. Kuntz, B. (2017). Personal Branding für Berater. Die Mediation IV, 2017, 58–60.
Zurück zum Zitat Niedostadek, A. (2019). Mediation und Wirtschaftsförderung. In J. Stember, A. Fink, P. Pongratz, & M. Vogelgesang (Hrsg.), Handbuch Innovative Wirtschaftsförderung. Moderne Konzepte kommunaler Struktur- und Entwicklungspolitik. Wiesbaden: Springer Gabler. (Springer Reference). Niedostadek, A. (2019). Mediation und Wirtschaftsförderung. In J. Stember, A. Fink, P. Pongratz, & M. Vogelgesang (Hrsg.), Handbuch Innovative Wirtschaftsförderung. Moderne Konzepte kommunaler Struktur- und Entwicklungspolitik. Wiesbaden: Springer Gabler. (Springer Reference).
Zurück zum Zitat Skambraks, J. (2012). 30 Minuten Elevator Pitch. Offenbach am Main: Gabal. Skambraks, J. (2012). 30 Minuten Elevator Pitch. Offenbach am Main: Gabal.
Zurück zum Zitat Spall, C., & Schmidt, H. J. (2019). Personal branding. Was Menschen zu starken Marken macht. Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef Spall, C., & Schmidt, H. J. (2019). Personal branding. Was Menschen zu starken Marken macht. Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Urban, R., & Klein, T. (2016). Erfolg durch Positionierung: Im Traumberuf Coach auf dem Markt bestehen. Paderborn: Junfermann. Urban, R., & Klein, T. (2016). Erfolg durch Positionierung: Im Traumberuf Coach auf dem Markt bestehen. Paderborn: Junfermann.
Metadaten
Titel
Erfolgreiche Positionierung mit Mediationsdienstleistungen am Markt
verfasst von
André Niedostadek
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49640-4_13

Premium Partner