Skip to main content

Im Fokus

Im Fokus

Zahnräder

31.05.2024 | IT-Prozessmanagement | Gastbeitrag | Online-Artikel

Technologischer Wandel ist ein steter Prozess

In der heutigen Zeit, in welcher der technologische Fortschritt zunehmend Einfluss auf die Organisationsstruktur nimmt, sehen sich Unternehmen mit der Aufgabe konfrontiert, die Komplexität dieses Wandels zu bewältigen.

CO2

31.05.2024 | Luftreinhaltung | Fragen + Antworten | Nachrichten

CCS: Was steckt hinter dem Kurswechsel der Bundesregierung?

Im Boden sei klimaschädliches CO2 besser aufgehoben als in der Atmosphäre. Die Speicherung will die Bundesregierung künftig auch in Deutschland möglich machen. Umweltverbände sind entsetzt.

Human Resources Management

31.05.2024 | Personalmanagement | Gastbeitrag | Online-Artikel

So schafft es HR-Tech ins Unternehmen

Personalabteilungen sind auf digitale Tools bei ihrer Arbeit angewiesen. Allerdings können sie auf eine Vielzahl an HR-Tech-Lösungen zurückgreifen, so das die Auswahl der richtigen Anwendung oft schwer fällt. Wie die Evaluierung gelingt.

Togg T10X

31.05.2024 | Automobilwirtschaft | Dossier | Online-Artikel

So entwickelt sich die türkische Autoindustrie

Die türkische Autoindustrie setzt auf Fortschritt. Insbesondere die Elektromobilität gewinnt in der Türkei stark an Bedeutung. Wissenswertes zum Auto-Markt in der Türkei finden Sie in unserem Dossier.

Kryptohandel

29.05.2024 | Kryptowährungen | Schwerpunkt | Online-Artikel

Kryptomarkt hat den Lehman-Moment überwunden

Aufstieg - Fall - Aufstieg: So lässt sich stark vereinfacht die Entwicklung am Kryptomarkt beschreiben. Nach der FTX-Pleite Ende 2022 wetteifern Bitcoin und Ethereum wieder um die Gunst der Anleger. Und die unterscheiden sich deutlich bei Vorlieben und Ängsten. 

KI-Systeme

28.05.2024 | Künstliche Intelligenz | Gastbeitrag | Online-Artikel

Strategieentwicklung mit KI

Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt Unternehmen und Fachbereiche aus allen Branchen. Einige befürchten, andere befürworten: KI leitet eine disruptive Transformation ein.

Edge Computing

27.05.2024 | Datenmanagement | Gastbeitrag | Online-Artikel

Mit Edge Computing gelingt die Datenwirtschaft

Unternehmen können von ihren Daten profitieren, wenn sie anfangen, sie systematisch im Sinne einer Datenwirtschaft zu nutzen. Eine Schlüsseltechnologie, die dies ermöglicht, ist Edge Computing.

KI hat einen Wettlauf um die Marktführerschaft ausgelöst

24.05.2024 | Künstliche Intelligenz | Gastbeitrag | Online-Artikel

KI hat einen Wettlauf um die Marktführerschaft ausgelöst

Der Siegeszug von KI-Systemen schafft mannigfaltige Chancen, birgt aber auch Gefahren für unsere Gesellschaft. Es wird Zeit, die Entwicklung der generativen KI aus ethischer Sicht einzuordnen.

Agile Methoden

24.05.2024 | Krisenmanagement | Gastbeitrag | Online-Artikel

Agilitäts-Voodoo macht in Krisen nicht resilient

Es zeichnet sich ab, dass Krisen unser Wirtschaftsleben verstärkt beeinflussen werden. Klassische Managementmethoden haben dem wenig entgegenzusetzen. Agil aufgestellte Organisationen können Veränderungen besser antizipieren.

EU-Lieferkettengesetz

24.05.2024 | Lieferkettenmanagement | Fragen + Antworten | Online-Artikel

Was das EU-Lieferkettengesetz bedeutet

Ein deutsches Lieferkettengesetz gibt es schon - die EU-Variante schärft noch mal nach. Die Bundesregierung hatte das Vorhaben nicht unterstützt, aufgehalten hat das die neuen Regeln aber nicht.

Brems- und Reifenabrieb

24.05.2024 | Fahrwerk | Schwerpunkt | Online-Artikel

So lassen sich Brems- und Reifenabrieb reduzieren

Der Abrieb von Reifen und Bremsen ist eine Gefahr für die Gesundheit und Umwelt. Die Euro-7-Gesetzgebung soll die nichtmotorischen Emissionen jetzt regulieren. Wie lassen sich die Abriebpartikel reduzieren?

Call Center-Mitarbeiter bei der Arbeit

23.05.2024 | Kundenservice | Gastbeitrag | Online-Artikel

Quantität erhöhen, Qualität sicherstellen

Geschwindigkeit und Qualität sind für Kunden die wichtigsten Aspekte im Kundenservice. Technologische Fortschritte, vor allem im Bereich der KI, haben die Nachfrage nach hochwertigen Erlebnissen im Kundenservice sogar noch verstärkt. Das zeigen Ergebnisse einer Studie.

Eine Person hält ein Tablet und nutzt die Gestensteuerung

23.05.2024 | Künstliche Intelligenz | Gastbeitrag | Online-Artikel

Wie die sichere Nutzung von KI am Arbeitsplatz gelingt

Da Künstliche Intelligenz (KI) sich stetig weiterentwickelt, ist es wichtig, die Risiken zu verstehen, um eine sichere und verantwortungsvolle Nutzung zu fördern.

HVO100 im Tank: Alfa Romeo 159 2.0 JTDm

23.05.2024 | Betriebsstoffe | Gastbeitrag | Online-Artikel

So fährt sich ein Diesel-Pkw mit HVO100

Wie fährt es sich mit synthetischem Dieselkraftstoff? Ingenieure von eFuelsNow haben es getestet: Sie sind mit einem HVO100 angetriebenen Alfa Romeo rund 6.300 km quer durch Südeuropa gefahren. Ein Fahrbericht.

Bau Immobilie

23.05.2024 | Immobilienwirtschaft | Schwerpunkt | Online-Artikel

Bei Immobilien sind neue Konzepte gefragt

Der Immobiliensektor navigiert in schwierigem Fahrwasser. Kredite sind teuer und Investoren wie Käufer stehen bei neuen Wohn- und Gewerbeobjekten nicht Schlange. Ein Umdenken ist erforderlich - bei Planung, Finanzierung und Bau.

Roboterarme experimentieren an Hirn

22.05.2024 | Künstliche Intelligenz | Gastbeitrag | Online-Artikel

Die KI-Experimente sind vorbei

Kaum ist die Cloud-Transformation in der Finanzwelt in vollem Gange, steht in Gestalt Künstlicher Intelligenz bereits die nächste Technologierevolution vor der Konzerntür.

Eine Hand hält kleine Holzwürfel mit schwarzen Männchen darauf

22.05.2024 | Kundenakquise | Schwerpunkt | Online-Artikel

Ungenutzte Potenziale im Lead Management

Viele kleine und mittlere Firmen schöpfen das volle Potenzial im Lead Management ihres Vertriebs nicht aus. Sogar klassische Instrumente werden bleiben ungenutzt. Das zeigen Ergebnisse einer Studie zum Ist-Zustand in deutschen Unternehmen.

Toyota-Logo

22.05.2024 | Automobilproduktion | Dossier | Online-Artikel

Das Toyota-Produktionssystem verstehen

Just-in-Time, Jidoka, Kaizen: Im Toyota-Produktionssystem spiegelt sich die japanische Qualitätsphilosophie wider. Alles Wissenswerte zum ganzheitlichen Produktionssystem lesen Sie in unserem Dossier.

Elektromobilität: Achillesferse Ladeinfrastruktur

21.05.2024 | Ladeinfrastruktur | Gastbeitrag | Online-Artikel

Achillesferse Ladeinfrastruktur

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität zieht viele internationale Anbieter an. Doch die Vielfalt der Hersteller und ihrer Produkte sowie fehlende Leitlinien erhöhen die Risiken für Cyberangriffe und Datendiebstähle.

Generative KI

17.05.2024 | Unternehmensprozesse | Gastbeitrag | Online-Artikel

Generative KI steigert die Serviceeffizienz

Generative KI macht Firmen produktiver und hilft bei der Bewältigung der aktuellen Wirtschaftslage. Dabei müssen die Vorgaben des kürzlich verabschiedeten EU AI Act berücksichtigt werden.