Skip to main content

1990 | OriginalPaper | Buchkapitel

Einsatz und Wartung eines wissensbasierten Systems zur Benutzerberatung in Rechenzentren

verfasst von : Dipl.-Inform Harald Eckert

Erschienen in: GI — 20. Jahrestagung II

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Der Schwerpunkt dieses Artikels befaßt sich mit den Problemstellungen, die der Einsatz und die Aktualisierung eines wissensbasierten Systems zur Benutzerberatung im Dienstleistungsbetrieb „Universitätsrechenzentrum“ aufwirft. Damit der Entwicklungstand des Systems richtig eingeordnet werden kann und die im Einsatz und der Wartung des Systems aufgetretenen Problemstellungen nachvollzogen werden können, wird ein kurzer Abriß der mit dem Einsatz des Benutzerführungssystems verbundenen Zielsetzungen gegeben. Desweiteren wird die funktionale Architektur des Systems erläutert. Die beim Einsatz des Systems gewonnenen Erfahrungen werden dann anhand einer Betrachtung der Zielerfüllung ausgeführt.Darüberhinaus wird noch auf die Wartung des Systems allgemein und im speziellen auf die organisatorischen Aspekte der Wartung innerhalb der betrieblichen Alltagsorganisation des Rechenzentrums und die damit verbundene Problematik eingegangen. In diesem Rahmen wird dann die Praktikabilität einer Wartungsorganisation in Form des scheduled-maintenance bewertet.In einem abschließenden Ausblick wird eine geplante Systemneukonzeption skizziert.

Metadaten
Titel
Einsatz und Wartung eines wissensbasierten Systems zur Benutzerberatung in Rechenzentren
verfasst von
Dipl.-Inform Harald Eckert
Copyright-Jahr
1990
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-76119-5_19