Skip to main content
Erschienen in: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 4/2018

01.10.2018 | Jubiläumsbeitrag

Die Arktis als Raum internationaler Politik

verfasst von: Prof. Dr. Dr. Helga Haftendorn

Erschienen in: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik | Ausgabe 4/2018

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Herausforderungen durch den sich besonders in der Arktis manifestierenden Klimawandel sind sehr groß und betreffen nicht nur die Anrainer des Arktischen Ozeans, sondern alle arktischen Staaten. Eine enge, zielgerichtete Kooperation ist für diesen geographischen Raum also alternativlos. Hierfür steht mit dem Arktischen Rat und seinen Arbeitsgruppen ein geeignetes Instrumentarium zur Verfügung, das flexibel ist, sodass es an sich wandelnde politische, geographische und klimatische Rahmenbedingungen angepasst werden kann. Auch Russland hat bisher hohe Kooperationsbereitschaft gezeigt, trotz Macht- und latenter Gebietsansprüche.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik

Die Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS) ist die neue Zeitschrift für theoriegeleitete und empirisch gehaltvolle Außenpolitikanalysen, sicherheitspolitische Studien und Analysen der internationalen Politik.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Der Arktische Rat sollte nicht mit dem Nordischen Rat (NR) verwechselt werden, dem nur die fünf Nordischen Staaten angehören.
 
2
United States Geological Survey. (2008). Mineral commodity summaries 2008. http://​minerals.​usgs.​gov/​minerals/​pubs/​mcs/​2008/​mcs2008.​pdf. Zugegriffen: 30. Juli 2018.
 
3
Die der Küste vorgelagerte sogenannte ausschließliche Wirtschaftszone.
 
4
Im vorliegenden Artikel wird, abweichend vom ZfAS-Standard, bei personenbezogenen Substantiven die männliche grammatikalische Form verwendet. Die Autorin schließt damit Personen weiblichen wie männlichen Geschlechts gleichermaßen ein.
 
5
Vgl. Rühle, M. (2016). Einmaleins der Abschreckung. Cicero, 13(2), S. 62.
 
6
Vgl. Haftendorn, H. (2013). The case for Arctic governance. The Arctic puzzle. Reykjavik: The Centre for Arctic Policy Studies.
 
7
Arctic Ocean Conference. (2008, 28. Mai). The Ilulissat Declaration. https://​www.​regjeringen.​no/​globalassets/​upload/​ud/​080525_​arctic_​ocean_​conference-_​outcome.​pdf. Zugegriffen: 31. Juli 2018.
 
8
Exner-Pirot, H. (2010, 01. Juni). The Arctic 5 meeting in Chelsea – Disaster, or just disappointment? Eye on the Arctic. http://​www.​rcinet.​ca/​eye-on-the-arctic/​2010/​06/​01/​the-arctic-5-meeting-in-chelsea-disaster-or-just-disappointment/​. Zugegriffen: 31. Juli 2018.
 
9
Erfahrungen der Autorin während einer Expeditionsreise entlang der sibirischen Küste im August 2014.
 
Metadaten
Titel
Die Arktis als Raum internationaler Politik
verfasst von
Prof. Dr. Dr. Helga Haftendorn
Publikationsdatum
01.10.2018
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik / Ausgabe 4/2018
Print ISSN: 1866-2188
Elektronische ISSN: 1866-2196
DOI
https://doi.org/10.1007/s12399-018-0741-6

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2018

Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 4/2018 Zur Ausgabe

Premium Partner