Skip to main content

15.05.2024 | Datenkommunikation | Nachricht | Nachrichten

Neuer Datenraum soll Einstieg in die Digitalisierung erleichtern

verfasst von: Mathias Keiber

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Der von Fraunhofer IESE und Partnern aus der Wirtschaft entwickelte AAS Dataspace for Everybody verschafft auch kleineren Unternehmen Zugang zu Technologie wie Digitalen Zwillingen und Produktpässen.

Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE hat die Software-as-a-Service-Lösung AAS Dataspace for Everybody vorgestellt. Sie soll auch kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, neue Geschäftsfelder zu erschließen und somit effizienter zu wirtschaften. Dafür bietet der AAS Dataspace for Everybody eine Plattform zum Teilen von Daten sowie vorkonfigurierte Softwarelösungen auf Basis der Open-Source-Middleware Eclipse BaSyx. Mit diesem Tool können die Unternehmen Digitale Zwillinge ihrer Fertigungslinien erstellen, ihren CO2-Fußabdruck berechnen und digitale Produktpässe umsetzen.

Bei der Eröffnungsveranstaltung in Kaiserlautern zeigten Vertreter von Industrieunternehmen wie SAP, Wittenstein, Thyssenkrupp, Bosch und Mitsubishi verschiedene Anwendungen und Nutzungsszenarien. Dazu Bernd Vojanec, Senior Expert Industrial Digital Twin beim Antriebehersteller Wittenstein: "Mit dem AAS Dataspace for Everybody wollen wir bei Wittenstein unsere bereits erzeugten Verwaltungsschalen publizieren, uns vernetzen und Konnektivität herstellen ─ vom Engineering bis in den After Sales."

Zahlreiche Partner aus der Wirtschaft

Entwickelt wurde die Plattform gemeinsam von Fraunhofer IESE mit der NetApp Deutschland GmbH, der Industrial Digital Twin Association, der Plattform Industrie 4.0, der Xitaso GmbH sowie der congatec GmbH.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Das könnte Sie auch interessieren

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.