Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 6/2023

01.06.2023 | Praxis

Brennpunkt Unterwasserabgabe: Methodische Ansätze, Erfahrungen, Perspektiven

verfasst von: Stefan Geisen, Dipl.-Geoök., Markus Möller, Dipl.-Hydrol., Janine Dinske, Dipl.-Biol., Hartmut Willmitzer, Dipl.-Biol., Arnd Lorenz, Dipl.-Ing.

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 6/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Unterwasserabgabe von Talsperren kann außer einer statischen Vorgabe auf verschiedene Weise geregelt sein. An der Talsperre Leibis/Lichte wird die Unterwasserabgabe ökologisch begründet dynamisch gesteuert. Zahlreiche Ausnahmetatbestände haben zu Abweichungen von der Regelabgabe geführt. Ein langjähriges Monitoring im FFH-Gebiet im Unterwasser der Talsperre zeigt, dass dies nicht zu erheblichen Beeinträchtigungen der Gewässer- und Auen-Biozönosen geführt hat. Dies belegt das Potenzial für eine bedarfsweise Optimierung der Abgaberegeln.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat ATT (Hrsg.): Integrale Bewirtschaftung von Trinkwassertalsperren gemäß DIN 19 700. In: ATT-Schriftenreihe (2009), Band 7, S. 143-151. ATT (Hrsg.): Integrale Bewirtschaftung von Trinkwassertalsperren gemäß DIN 19 700. In: ATT-Schriftenreihe (2009), Band 7, S. 143-151.
[2]
Zurück zum Zitat DWA (Hrsg.): Anpassungsstrategien für Stauanlagen an den Klimawandel. In: DWA-Themen (2014), Nr. T2. DWA (Hrsg.): Anpassungsstrategien für Stauanlagen an den Klimawandel. In: DWA-Themen (2014), Nr. T2.
[4]
Zurück zum Zitat Prien, K.-J.; Lohr, H.: Die Speicherbewirtschaftung der Aabach-Talsperre als Produkt aus Ökologie, Bemessung und Prognose. In: Wasserbauliche Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und THM der TU Dresden (2004), Heft 37, S. 63-74. Prien, K.-J.; Lohr, H.: Die Speicherbewirtschaftung der Aabach-Talsperre als Produkt aus Ökologie, Bemessung und Prognose. In: Wasserbauliche Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und THM der TU Dresden (2004), Heft 37, S. 63-74.
[6]
Zurück zum Zitat Thüringer Landesverwaltungsamt (Hrsg.): Planfeststellungsbeschluss und Bewilligung für den Bau und Betrieb der Trinkwassertalsperre Leibis/Lichte, 01.07.1998. Thüringer Landesverwaltungsamt (Hrsg.): Planfeststellungsbeschluss und Bewilligung für den Bau und Betrieb der Trinkwassertalsperre Leibis/Lichte, 01.07.1998.
Metadaten
Titel
Brennpunkt Unterwasserabgabe: Methodische Ansätze, Erfahrungen, Perspektiven
verfasst von
Stefan Geisen, Dipl.-Geoök.
Markus Möller, Dipl.-Hydrol.
Janine Dinske, Dipl.-Biol.
Hartmut Willmitzer, Dipl.-Biol.
Arnd Lorenz, Dipl.-Ing.
Publikationsdatum
01.06.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 6/2023
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-023-1845-z

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2023

WASSERWIRTSCHAFT 6/2023 Zur Ausgabe