Skip to main content
Erschienen in: Bankmagazin 5/2024

01.05.2024 | Branche

Branche

Erschienen in: Bankmagazin | Ausgabe 5/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Je länger die Konjunkturerholung auf sich warten lässt, desto mehr müssen Finanzdienstleister in ihr Risikomanagement investieren. „In diesem Jahr geht es für die deutschen und europäischen Banken und Finanzmärkte darum, die Kapazitäten auszubauen, um mehr und härtere Schläge einstecken zu können“, brachte Burkhard Balz, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, auf einer Branchenveranstaltung Ende Februar die Herausforderungen für die Branche auf den Punkt. Für ihn stellen neben rückläufigen Zinsüberschüssen und der steigenden Gefahr von Cyberangriffen die Kreditrisiken im Immobiliengeschäft und bei Firmenkunden eines der drei zentralen Gefahrenpotenziale für die Geldhäuser dar. Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) zeigen einen Anstieg bei den bereits beantragten Regelinsolvenzen im Februar 2024 von 18,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Januar betrug das Plus 26,2 Prozent. „Seit Juni 2023 sind damit durchgängig zweistellige Zuwachsraten im Vorjahresvergleich zu beobachten, wobei die Regelinsolvenzen für diesen Zeitraum insgesamt noch leicht unter dem Niveau des Vor-Corona-Zeitraums Juni 2019 bis Januar 2020 lagen“, erläuterte Destatis Mitte März bei Vorlage der vorläufigen Daten. Allerdings sei bei den Ergebnissen zu berücksichtigen, dass die Anträge erst nach der ersten Entscheidung des Insolvenzgerichts in die Statistik einfließen: „Der tatsächliche Zeitpunkt des Insolvenzantrags liegt in vielen Fällen annähernd drei Monate davor.“

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

BANKMAGAZIN

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Branche
Publikationsdatum
01.05.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Bankmagazin / Ausgabe 5/2024
Print ISSN: 0944-3223
Elektronische ISSN: 2192-8770
DOI
https://doi.org/10.1007/s35127-024-2158-y

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2024

Bankmagazin 5/2024 Zur Ausgabe

Buchservice

Buchtipps

Karriere

Personen