Skip to main content

23.10.2023 | Batterie | Nachricht | Nachrichten

China schränkt Grafit-Export ein

verfasst von: dpa

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

China ist weltweit ein Hauptproduzent von Grafit. Jetzt schränkt das Land den Export des wichtigen Batterierohstoffs ein.

China hat den Export des für die Batterieherstellung wichtigen Rohstoffes Grafit eingeschränkt. Die Volksrepublik verlange für drei "hochsensible" Sorten des Minerals spezielle Ausfuhrgenehmigungen, teilten das Handelsministerium und der Zoll in Peking mit. Die Behörden begründeten die Maßnahme mit der "nationalen Sicherheit" und verwiesen darauf, dass Exportkontrollen auf Grafit "international gängige Praxis" seien. Für fünf weniger empfindliche Grafit-Typen, die zum Beispiel in der Stahlindustrie zum Einsatz kommen, ließ China die Exportkontrollen der Mitteilung zufolge fallen.

Beobachter auf chinesischer und westlicher Seite vermuteten hinter Pekings Schritt eine Gegenmaßnahme auf US-Sanktionen im Technologie-Sektor. Die größte und zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt bremsen sich schon länger mit gegenseitigen Sanktionen aus und begründen diese meist mit der nationalen Sicherheit. Washington verschärfte jüngst den Export für Mikrochips für den Bereich künstliche Intelligenz – ein strategisch wichtiger Sektor, in dem China aufholen will. Zuvor schränkte Peking im Juli den Export von Gallium und Germanium ein – zwei Rohstoffe, die für E-Autos und Mikrochips wichtig sind.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

12.01.2023 | Rohstoffe | Schwerpunkt | Online-Artikel

Das sind besonders kritische Rohstoffe

04.10.2023 | Batterie | Fragen + Antworten | Online-Artikel

Das sind Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie

    Premium Partner