Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

14. „Als Gott die Welt erschuf, gab er den Afrikanern die Zeit und den Europäern eine Uhr.“

verfasst von : Meggy Kantert

Erschienen in: Unternehmenskultur aktiv gestalten

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In dieser Fallstudie soll beispielhaft die Kulturdimension Zeit in Bezug auf ihre Relevanz für den Coach und Organisationsentwickler in einer (zeit-)fremden Kultur dargestellt werden – anhand eines Projektes, das stellvertretend für Beobachtungen steht, die die Autorin über den Zeitraum von 2½ Jahren im Kulturkreis Nigeria, in 26 weiteren Workshops im Bereich Teamcoaching und Organisationsentwicklung sowie berufliche Weiterbildung mit insgesamt etwa 1 200 Teilnehmenden gesammelt hat. 10 Jahre Projekt- und Workshop-Erfahrungen im europäischen Kontext erlauben einen exemplarischen Vergleich. Auf Basis dieses erweiterten Erfahrungsberichtes werden im abschließenden Abschnitt die Lessons learned abgeleitet. Organisationsentwicklung in Nigeria mit einer deutschen Prozessbegleiterin enthält auf verschiedenen Ebenen eine inhaltliche und prozessuale Auseinandersetzung mit Kultur. Die Arbeit mit der Godfrey Okoye University und Auseinandersetzung mit der „Fremdkultur“, interkulturellen Kompetenzen und der praktische Umgang mit einem unterschiedlichen kulturgebundenen Zeitverständnis sind Schwerpunkte dieser Fallstudie.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bresser, F. Consulting & Associates (2009). African Coaching Survey 2008/2009 as extract from the Global Coaching Survey 2008/2009 (S. 41 ff.). Köln: Frank Bresser Consulting & Associates. Bresser, F. Consulting & Associates (2009). African Coaching Survey 2008/2009 as extract from the Global Coaching Survey 2008/2009 (S. 41 ff.). Köln: Frank Bresser Consulting & Associates.
Zurück zum Zitat Gardner, G. H. (1962). Cross-cultural communication. Journal of Social Psychology Vol. 58, S. 241–256.CrossRef Gardner, G. H. (1962). Cross-cultural communication. Journal of Social Psychology Vol. 58, S. 241–256.CrossRef
Zurück zum Zitat Häfele, W. (2007). OE-Prozesse initiieren und gestalten. Bern: Haupt Verlag. Häfele, W. (2007). OE-Prozesse initiieren und gestalten. Bern: Haupt Verlag.
Zurück zum Zitat Hall, E. T. & Hall, M. R. (1990). Understanding Cultural Differences. Yarmouth: Intercultural Press. Hall, E. T. & Hall, M. R. (1990). Understanding Cultural Differences. Yarmouth: Intercultural Press.
Zurück zum Zitat Hall, E. T. & Hall, M. R. (1983). Hidden Differences. Studies in International Communication. How to Communicate with the Germans. Hamburg: Sternverlag. Hall, E. T. & Hall, M. R. (1983). Hidden Differences. Studies in International Communication. How to Communicate with the Germans. Hamburg: Sternverlag.
Zurück zum Zitat Ike, O.F. & Nnoli-Edozien, N. (2003). Afrika in eigener Sache. Weisheit, Kultur und Leben der Igbo. Berlin: Iko-Verlag für Interkulturelle Kommunikation. Ike, O.F. & Nnoli-Edozien, N. (2003). Afrika in eigener Sache. Weisheit, Kultur und Leben der Igbo. Berlin: Iko-Verlag für Interkulturelle Kommunikation.
Zurück zum Zitat Nnoli-Edozien, N. (2007). Ownership and Management Structures in the Economy. African Traditional values applied to modern issues of sustainability and the corporate governance function. Enugu: CIDJAP. Nnoli-Edozien, N. (2007). Ownership and Management Structures in the Economy. African Traditional values applied to modern issues of sustainability and the corporate governance function. Enugu: CIDJAP.
Zurück zum Zitat Schönhuth, M. (2005). Glossar: Kultur und Entwicklung – Ein Vademecum durch den Kulturdschungel. Trierer Materialien zur Ethnologie, Ausgabe 4. Schönhuth, M. (2005). Glossar: Kultur und Entwicklung – Ein Vademecum durch den Kulturdschungel. Trierer Materialien zur Ethnologie, Ausgabe 4.
Zurück zum Zitat Trompenaars, F. (1998). Riding the Waves of Culture: Understanding Diversity in Global Business. New York: McGraw-Hill. Trompenaars, F. (1998). Riding the Waves of Culture: Understanding Diversity in Global Business. New York: McGraw-Hill.
Metadaten
Titel
„Als Gott die Welt erschuf, gab er den Afrikanern die Zeit Zeit und den Europäern eine Uhr.“
verfasst von
Meggy Kantert
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-40910-3_14

Premium Partner