Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Aktuelle Probleme der Tarifautonomie

verfasst von : Walther Müller-Jentsch

Erschienen in: Tarifautonomie

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Tarifautonomie ist in Deutschland (generell in den westlichen Demokratien) ein gesichertes Rechtsgut, das den Arbeitsmarkt ordnet und strukturiert. Aber sie ist kein „fertig Ding“. Sie steht weiterhin im Widerstreit der Interessen von Kapital und Arbeit. Es hängt von den jeweiligen Arbeitsmarktparteien ab, ob und wie sie die Tarifautonomie nutzen wollen oder können. Einem Arbeitgeber steht es frei, ob er Mitglied in einem tarifgebundenen Arbeitgeberverband wird und ob er mit einer Gewerkschaft einen Tarifvertrag abschließt („negative Koalitionsfreiheit“). Es hängt von der Stärke der zuständigen Gewerkschaft, ihrer Mitgliederzahl und deren Streikbereitschaft, ab, ob sie ihn mit legalen Kampfmitteln zum Abschluss eines Tarifvertrags zwingen kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Deutsche Ryanair-Piloten stimmen Tarifvertrag zu – airliners.de.
 
2
Ver.di: Tarifvertrag für Flugbegleiter bei Ryanair perfekt (handelsblatt.com).
 
3
Antrag Nr. C 1 CDA „Wir wollen 80 %“.
 
Metadaten
Titel
Aktuelle Probleme der Tarifautonomie
verfasst von
Walther Müller-Jentsch
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39894-1_5

Premium Partner